Sachsen-Anhalt Teilnehmer: Schüler der Sekundarschulen/Gesamtschulen/Gymnasien. Es sind nur Schüler startberechtigt, die zum Zeitpunkt des Wettkampfes der Schule angehören. Die Schulzugehörigkeit wird mit der Unterschrift der Schulleitung auf dem Mannschaftsmeldebogen bestätigt. Wettkampfklasse: U16 gemischte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 14.08.2024
Format: PDF
mit spreuXweizen 11. oder 12. November 2024, 10 bis 12 Uhr, vor Ort in Ihrer Schule Flyer "Das Programm für Schulen in Sachsen-Anhalt" #3: Russische Staatspropaganda: Der Kampf um Eure Köpfe - Schulworkshop mit Mandy Ganske-Zapf und Tamina Kutscher 11. oder 12. November 2024, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
des Netzwerks unterstütze ich ausdrücklich das Engagement der Willkommensinitiativen. Zudem bin ich Pate des Gymnasiums Jessen, welches im Januar 2014 den Titel „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ verliehen bekommen hat. Dieses Schulnetzwerk ist ein wichtiger Baustein für ein weltoffenes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
An lhr Zeichen lhre Nachricht vom Unser Zeichen Datum lnformation über Pflichtverletzungen des Schülers Sehr geehrte Damen und Herren, hierdurch möchte ich lhnen mitteilen, dass das Verhalten des o. g. Schülers Anlass zur Besorgnis gibt. Begründung: Leider haben Ermahnungen bisher kaum geholfen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Geräte und Softwareprodukte verändern dementsprechend schnell unsere gegenwärtige und künftige Lebenswelt. Mit den im Unterricht erworbenen Kompetenzen können die Schülerinnen und Schüler verantwortungsvoll und nachhaltig in Beruf und Gesellschaft handeln. Lebenswelt- bezogenes Lernen Das Fach ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
die Fachhochschulreife außerhalb der Fachoberschule zuerkannt zu bekommen. Grundlage dafür sind der Nachweis des schulischen sowie des berufsbezogenen Teils der Fachhochschulreife. Schulischer Teil der Fachhochschulreife Der schulische Teil der Fachhochschulreife wird Schülerinnen und Schülern nach Verlassen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 8/2016 – 02.09.2016 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 8/2016 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Die Durchführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Nachdem das Landesgymnasium für Musik in Wernigerode 2022 bereits den Landesschulwett­bewerb für sich entscheiden konnte, holte es nun auch den Landestitel im bundesweiten „Energiesparmeister“-Wettbewerb. Als einer von insgesamt 16 Landessiegern darf sich die Schule über ein Preisgeld in Höhe von 2.500 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Name, Vorname Schüler*in: Schule: Klasse: Fragen und Themen Antworten und Notizen Betroffenheit/Motivation - Was hast Du im Rahmen der Interes- senerkundung erlebt? - Was hat Dir Spaß gemacht und warum? - Welche Tätigkeitsfelder hast Du ausprobiert? - Wo hattest ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 26/2016 – 17.10.2016 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 26/2016 Fachlehrplan griechisch Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Wodurch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF