der Ergebnisse des eigenen Unterrichts mit den Ergebnissen an der Schule und im Land und ggf. Ableitung entsprechender Schlussfolgerungen - Anregungen geben für die Formulierung und Gestal- tung von Aufgaben unter Berücksichtigung vielfäl- tiger Gesichtspunkte (z. B. zu überprüfende Kom- petenzen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Dachzeile: Polizeimeldung aus der PI Halle (Saale) Überschrift: BedrohungKeyword Katgorie: Anreissertext: Bedrohung von Schülern in der Kattowitzer Straße Inhalt Am heutigen Tag, gegen 13.30 Uhr, wurden Polizeikräfte in die Kattowitzer Straße gerufen. Nach ersten Erkenntnissen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:05 27.09.2024
Format: Pressemitteilung
von 42 - Verordnung über Schulen in freier Trägerschaft (SchifT-VO) Vom 4. August 2015 Stand: letzte berücksichtigte Änderung: zuletzt geändert durch Verordnung vom 15. August 2022 (GVBl. LSA S. 187) Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis Titel Verordnung über Schulen in freier Trägerschaft (SchifT-VO) vom 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW Arbeitsgruppe 4 „Kooperation macht Schule: Schulen als Partner am Übergang“ Dr. Petra Hoffmann 20. Juni 2018 Geografische Lage - NRW „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW“ „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
http://www.bing.com/images/search?view=detailV2&ccid=cz0pKqCB&id=2BC05938334B55449DB883BA5161EEA1850ED7D3&thid=OIP.cz0pKqCB-T1-vOPoELGwWAEsCo&q=Logo+schleswig+holstein+Wirtschaftsministerium&simid=608026805131412363&selectedIndex=2&adlt=strict Jugendberufsagentur Kreis Segeberg 2 Jugendberufsagentur - WAS ist das eigentlich? Die Jugendberufsagentur (JBA) ist ein regionaler Verbund von Kooperationspartnern, die sich gemeinsam um die Anliegen von jungen Menschen beim Übergang Schule – Beruf kümmern. Motto der Jugendberufsagenturen: „ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Berufsbegleitender Zertifikatskurs für Seiteneinsteigende im Fach Physik Bek. des MB vom 29. April 2025 – 31-84300 1. Ausschreibung Gemäß RdErl. des MK über die staatliche Weiterbildung von Lehrkräften vom 4. Februar 2009 (SVBl. LSA S. 20) und RdErl. des MK über die Schule als professionelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
EU-Bildungsprogramm ERASMUS+ bis 2027 Bek. des MB vom 6. Februar 2023 - 25-46530 Erasmus+ Schule ist offen für alle Organisationen rund um Schule. Ob frühkindliche Bildung oder Grundschule, allgemeinbildende Schulen oder Förderschule, alle Bildungseinrichtungen können sich am europäischen Austausch beteiligen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 009/09 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 009/09 Halle (Saale), den 9. Februar 2009 Angekündigte Warnstreiks der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Sachsen-Anhalt Trotz Streik in die Schule Die Gewerkschaft Erziehung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.02.2009
Format: Pressemitteilung
1 Einstellungsvoraussetzungen (Stand: April 2024) Die Bewerberinnen und Bewerber müssen grundsätzlich die Laufbahnbefähigung für ein Lehramt gemäß §§ 6 bis 8 ff. der Verordnung über die Laufbahnen des Schuldienstes im Land Sachsen-Anhalt vom 31. Mai 2010 (Schuldienstlaufbahnverordnung - Schul ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.04.2024
Format: PDF
1 FAQ zu den Formularen der Lernentwicklungsgespräche in der Schuleingangsphase Aus welchem Grund wurden die Halbjahreszeugnisse in der Schuleingangsphase in den Blick genommen? Im Zusammenhang mit dem Beschluss des Landtages, arbeitsentlastende Maßnahmen an den Schulen umzusetzen, entstand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF