Seite 243 von 50558 | ( 505571 Treffer )
Sortieren nach
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Sachsen-Anhalt werden am 18. September rund 850 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Mitwirkende auf dem Domplatz erwartet. Im Mittelpunkt des landesweiten Treffens der Courage-Schulen aus Sachsen-Anhalt steht das Thema „Couragiert, engagiert – ...
Künstlerinnen und Künstler an Schulen Bek. des MB vom 12. März 2025 – 25-82118 Das Ministerium fördert auch im Schuljahr 2025/2026 die Ausschreibung des Berufsverban- des Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e. V. zur Durchführung von Projekten der kulturellen Bildung, die vor allem den Künstlerinnen und Künstlern ...
Landesschulamt Sachsen-Anhalt Offene Stellen 1 /2 Stellennummer Konkrete Schule Lehramt Fachkombination Bemerkung Optionen Landkreis/ kreisfreie Stadt 2508-BBS-N-10973/1 Berufsbildende Schulen Jerichower Land Lehramt an Berufsbildenden Schulen Gesundheit und Pflege / Sozialkunde mit erforderlichem ...
Welche Aufgaben hat das Berufliche Gymnasium? Das Berufliche Gymnasium ist wie die gymnasiale Oberstufe ein studienqualifizierender Bildungsgang, d. h. der Unterricht wird wissenschaftspropädeutisch angelegt. Die Schülerinnen und Schüler lernen wesentliche Strukturen und Arbeitsweisen ...
Anlage 5 Landesjugendamt Sachsen-Anhalt Merkblatt für Träger von Kindertageseinrichtungen und Einrichtungsleitungen Empfehlungen zum Einsatz von Schüler-Praktikant*innen in Kindertageseinrichtungen In jüngster Zeit gab es einige besondere Vorkommnisse gem. § 47 Abs.1 Nr.2 SGB VIII, ...
Landesjugendamt Sachsen-Anhalt Merkblatt für Träger von Kindertageseinrichtungen und Einrichtungsleitungen Empfehlungen zum Einsatz von Schüler-Praktikant*innen in Kindertageseinrichtungen In jüngster Zeit gab es einige besondere Vorkommnisse gem. § 47 Abs.1 Nr.2 SGB VIII, die auf ein Fehlverhalten ...
zu den Werkstatttagen für Schülerinnen und Schüler Name der Schülerin/ des Schülers: Klasse: Schule: Werkstatttage: vom bis zum BRAFO – Strukturelement II – Bericht Werkstatttage für Schülerinnen und Schüler 2 Tag Welche Bereiche konnte ich ken- nenlernen? Was habe ich an diesem Tag ge- macht? Was konnte ich allein ...
vor allem im Bildungsbereich enge Beziehungen zu unseren französischen Nachbarn aufbauen können und ich freue mich darauf, die Brücke zwischen unseren Ländern weiter zu stärken.“ Statistische Angaben: Im Schuljahr 2021/2022 nahmen an allgemeinbildenden Schulen 21.306 Schülerinnen und Schüler am Französischunterricht ...
d. F. der Bek. vom 27.8.1996 (GVBl. LSA S. 281), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 27.1.2005 (GVBl. LSA S. 46), verankerten Bildungs- und Erziehungsauftrages der Schule. Ziel ist dabei die Entwicklung von interkultureller, internationaler, Europa- und Fremdsprachenkom- petenz ...
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 12/2022 – 04.10.2022 ANREGUNGEN ZUR SCHUL- UND UNTERRICHTSENTWICKLUNG 12/2022 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Berufliches Gymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Schuljahr 2021/22 ...