Meldungen 2021       2020       2019       2018       2017       2016 2021 Überregionaler Fachaustausch „Novellierung SGB VIII – Schnittstellen am Übergang Schule-Beruf“ am 03.08.2021 ©  RÜMSA Mehr als 60 Teilnehmende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
Meldungen 2021       2020       2019       2018       2017       2016 2021 Überregionaler Fachaustausch „Novellierung SGB VIII – Schnittstellen am Übergang Schule-Beruf“ am 03.08.2021 ©  RÜMSA Mehr als 60 Teilnehmende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
©  Ministerium für Bildung Auftaktveranstaltung in der Tischlerei Kaiser in Haldensleben ©  Ministerium für Bildung Bildungsministerin Eva Feußner mit einer teilnehmenden Schülerin Informationen für Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:44 07.07.2023
Format: Seite
Klimaschutz- und Energiesparprojekte an Sachsen-Anhalts Schulen gesucht. Die Teilnahme lohnt sich, denn der Landessieger erhält ein Preisgeld von 2.500 Euro. Zum nunmehr sechsten Mal ist die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) Patin des Wettbewerbs für Sachsen-Anhalt. Die Magdeburger Comeniusschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Landesschulamt Sachsen-Anhalt Offene Stellen 1 /40 Stellennummer Konkrete Schule Lehramt Fachkombination Bemerkung Optionen Landkreis/ kreisfreie Stadt 2405-GS-N-R7010/36 Grundschule im Amtsbereich Nord (BK, HZ, JL, MD, SAW, SDL, SLK) Lehramt an Grundschulen beliebiges Fach der Stundentafel 1 Anz: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF
Stabsstelle Digitalassistenz für Schulen Leitung Volker Bock Vertretung Martha Karoline Schröder E-Mail:  lisa-prj-digitalassistenz(at)sachsen-anhalt.de Die Stabsstelle „Digitalassistenz für Schulen“ setzt im Auftrag des Ministeriums für Bildung das Projekt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: Seite
Welche Aufgaben hat das Berufliche Gymnasium? Das Berufliche Gymnasium ist wie die gymnasiale Oberstufe ein studienqualifizierender Bildungsgang, d. h. der Unterricht wird wissenschaftspropädeutisch angelegt. Die Schülerinnen und Schüler lernen wesentliche Strukturen und Arbeitsweisen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
Organisationsplan des Ministerium für Bildung Stand: 01.10.2024 Abteilung 2 Schulaufsicht der allgemein – und berufsbildenden Schulen Abteilung 3 Ressourcen, Rahmenbedingungen, Unterstützungssysteme Referat 21 Grundsatzangelegenheiten des allgemein bildenden Schulwesens, übergreifende schulische Themen, Gymnasien, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:44 06.10.2024
Format: PDF
Das Projekt in Kürze Mit dem Projekt „Praxisorientierte Berufswahlunterstützung“ sollen junge Menschen befähigt werden, nach der Schule eine möglichst passende, also ihren Interessen und Fähigkeiten entsprechende, Ausbildung zu finden. Hierzu veranstaltet das Projekt in Kooperation mit den Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
den Schulträgern im jeweiligen Bundesland zur Verfügung. Aktuell finden Sie auf dieser Webseite das Logo des BMBF zum DigitalPakt Schule . Mit diesem Logo weisen Schulträger und Schulen bitte auf die Förderung aus dem DigitalPakt Schule hin. Rechtliche Grundlage dafür sind der § 15 Abs. 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: Word