Dachzeile: Überschrift: Automatisch gespeicherter EntwurfKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) hat heute den Bildungstrend 2022 vorgelegt, mit dem die Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Englisch von Schülerinnen und Schülern ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:53 13.10.2023
Format: Pressemitteilung
mit Lernfeldstruktur, wie sie durch die Kultusminister- konferenz seit 1997 verabschiedet werden, erfolgt in Sachsen-Anhalt auf der Grundlage der Ergänzenden Bestimmungen zur Verordnung über Berufsbildende Schulen (EBBbS-VO), RdErl. des MK vom 14.10.2004. Danach sind durch die Schulen zur weiteren konkreten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
S. 520, 2008 S. 378), zuletzt geändert durch § 1 des Geset- zes vom 18. 1. 2011 (GVBl. LSA S. 2), verankerten Bildungs- und Erziehungsauftrages der Schule. Ziel ist dabei die Entwicklung von interkultureller, internationaler, Europa- und Fremd- sprachenkompetenz der Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Aus der Praxis für die Praxis Digitale MeDien unD Werkzeuge nutzen Beispiele aus Sachsen-anhalt Wir machen Schule! www.mb.sachsen-anhalt.de DIGITALE MEDIEN UND WERKZEUGE NUTZEN Beispiele aus Sachsen-Anhalt Wir machen Schule! Aus der Praxis für die Praxis 2 Impressum: Herausgeber: Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
der EU-Verwaltungsbehörde für den EFRE und den ESF für die Förderperiode 2014 bis 2020 und f) dieser Richtlinie in der jeweils geltenden Fassung Zuwendungen für die Durchführung des Produktiven Lernens (PL) als besonderes Lernangebot für abschlussgefährdete Schülerinnen und Schüler und für Projekte, die ausgewählte Module ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 076/01 Magdeburg, den 12. Juni 2001 Kultusminister Harms: Neue Arbeitszeitverordnung für Lehrkräfte gibt Schulen mehr Gestaltungsfreiheit Die Landesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung eine änderung der Arbeitszeitverordnung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 12.06.2001
Format: Pressemitteilung
abs-statistik@stala.mi.sachsen-anhalt.de anhalt.de Mantelbogen für Gemeinschaftsschulen (GEM1) Amtliche Schulstatistik für das Schuljahr 2022/23 - Schuljahresendstatistik - Stichtag: 05. Juli 2023 Rückgabetermin: bis 11. Juli 2023 Allgemeine Angaben zur Schule Änderungen bitte hier eintragen: Name: noch Name: Straße: PLZ, Ort: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:47 22.06.2023
Format: PDF
im Rahmen der Regelungen des Bildungsweges die Wahl zwischen den Schul- formen, die zur Verfügung stehen. Die Verordnung gilt nicht an Schulen mit gemäß § 5 Abs. 1 Satz 3, § 5a Abs. 2 Satz 2 und § 6 Abs. 1 Satz 3 des Schulgesetzes des Landes Sachsen- Anhalt von der obersten Schulbehörde genehmigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
STARK III plus EFRE - 3. Stichtag Datenstand per 14.12.2018 Vorläufige Auswahl RANG ANTRAGSTELLER KURZBESCHREIBUNG FOERDERPROGRAMM 1 Stadt Halle Sanierung der Grundschule "Auenschule" STARK III Plus Energetische Sanierung Schulen komm. Träger 2 Landkreis Börde Sanierung "Sekundarschule V" ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
(profanen) Fächern an der Franzschule ist ein Ergebnis der Haskala. Der Gründer der Schule, David Fränkel, hatte sich den aufklärerischen Ideen seines Onkels und Moses Mendelssohns verschrieben. Dass in der Franzschule dennoch religiöse Themen unterrichtet wurden, lag daran, dass einige Gemeindemitglieder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF