fentlichten Texte.“ 1 Schwimmunterricht an den Schulen RdErl. des MK vom 23. 8. 2012 – 26-5210 1.Grundsätzliches 1.1 Der Schwimmunterricht ist ein wesentlicher Bestandteil des Sportunterrichts, der in allen Schulformen die Entwicklung der Schwimmfähigkeit als lebenserhaltende Kompetenz fördern muss. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
1 Einstellungsvoraussetzungen (Stand: April 2024) Die Bewerberinnen und Bewerber müssen grundsätzlich die Laufbahnbefähigung für ein Lehramt gemäß §§ 6 bis 8 ff. der Verordnung über die Laufbahnen des Schuldienstes im Land Sachsen-Anhalt vom 31. Mai 2010 (Schuldienstlaufbahnverordnung - Schul ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.04.2024
Format: PDF
Schwerpunktsetzungen zur Gestaltung der Übergänge von der Schule über die berufliche Ausbildung in den Beruf geleistet werden. Die Einreichungsfrist für Projektvorschläge beginnt ab sofort und endet am Dienstag, dem 29.08.2017, um 14:00 Uhr (Posteingang). Später eingehende Projektvorschläge bzw. Nachreichungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Nr Nr. 01/ 2016 Magdeburg, den 08.01.2016 Pressemitteilung Spendenaufruf Schülerinnen und Schüler Magdeburgs sammeln zur Meile der Demokratie am 16. Januar 2016 Wörterbücher, Schreib- und Bastelmaterialien für Flüchtlingskinder Schülerinnen und Schüler der Stadt Magdeburg bitten um Unterstützung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Bewertungsbogen Strukturelement I Name Schüler*in Schule, Klasse Lebenswelt TF BRAFO Strukturelement I Grundkompetenzen und Motivation Ausprägung Unterschrift Ausbilder*in sehr schwach schwach eher schwach eher stark stark sehr stark Punkte: 1 2 3 4 5 6 Lebenswelt I – Mensch und Natur/Technik 1 ! ☐ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: Word
Regelung für kommunale Beteiligung (Kommunalverfassungsgesetz)  Beteiligung als Querschnitt (Institutionen nicht gegenseitig ausschließen) Jugendliche  Schule ohne Rassismus Schule mit Courage weiter ausbauen, höhere Priorität Raum und Zeit dafür geben  Schüler konsequent an der Entwicklung der Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Strukturierte Verkabelung gemäß DIN EN 50173 ☐ ☐ b) Trennung des Verwaltungsnetzes vom pädagogischen Netz ☐ ☐ c) Firewallsystem gemäß Rahmenempfehlung zur IT- Ausstattung von Schulen ☐ ☐ d) Switching-Systeme gemäß Rahmenempfehlung zur IT- Ausstattung von Schulen ☐ ☐ e) WLAN-Systeme gemäß Rahmenempfehlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Demokratiebildung, Engagementförderung, Extremismus, Erinnerungskultur, Historische Bildung Schwerpunkte im Referat I Koordinierung des Netzwerks für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt Landeskoordination des Schulnetzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahre, die an einer/einem Sekundarschule, Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Förderschule Gymnasium berufsbildenden Schule in den Schulformen Berufsvorbereitungsjahr, einjährige Berufsfachschule ohne beruflichen Abschluss einschließlich der Berufsfachschule dual ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Schulen "Otto von Guericke" Am Krökentor 1b-3 39104 Magdeburg Telefon 0391 53215-0 Email sekretariat@bbsovg-magdeburg.de Internet www.bbsovg-magdeburg.de   Prüfungstermine Die Abnahme der schriftlichen Prüfungen sowie der Fachgespräche und Präsentationen erfolgt in Magdeburg. Für die unten aufgeführten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite