Seite 218 von 48223 | ( 482222 Treffer )
Sortieren nach
genehmigungspflichtig sind: - Gruppenveranstaltungen mit der ganzen Klasse/Klassenstufe/ Schule sowie Ein- oder mehrtä- gige Projekte wie z.B. Resilienz- training, Selbstbehauptungs- kurse, Gewaltprävention, Musikprojekte, Tanzprojekte, Mitmachzirkus etc. Voraussetzung: Schüler sind aktiv eingebunden also, Akteure! - ...
Dachzeile: Überschrift: Sachsen-Anhalt eröffnet Förderschülern mit Schwerpunkt Lernen neue Wege zum HauptschulabschlussKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Förderschülerinnen und -schüler mit dem Schwerpunkt Lernen haben ab dem kommenden Schuljahr bessere Möglichkeiten, ...
Microsoft Word - Aufruf Nr. 7-2023_V3.docx MERKBLATT-TEIL A 7. ANTRAGSAUFRUF ZUR TEILMASSNAHME ELER „IKT ZUR NUTZUNG ELEKTRONISCHER MEDIEN AN DEN ALLGEMEINBILDENDEN UND BERUFSBILDENDEN SCHULEN“ (FP 6307) SOWIE EFRE „FÖRDERUNG DER DIGITALEN SCHULAUSSTATTUNG FÜR OBERZENTREN“ 2 7. Antragsaufruf ...
Organisation der ' Vereinten Nationen für | Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation UNESCO-Projektschulen Regionalkoordination Sachsen-Anhalt UNESCO-Projekt-Schulen in Sachsen-Anhalt UNESCO-Projektschulen lebe aktiv das Ziel der UNESCO - die Erziehung zu internationaler Verständigung ...
veröffentlichten Texte. 1 Verordnung* über die Aufnahme in Schulen mit inhaltlichen Schwerpunkten. Vom 17. Juni 2010. GVBl. LSA S. 364 Aufgrund von § 35 Abs. 1 Nr. 7 in Verbindung mit § 82 Abs. 2 des Schulgesetzes des Lan- des Sachsen-Anhalt in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. August 2005 (GVBl. LSA S. 520, ...
Unknown Konzept „Bildung in der digitalen Welt durch den Einsatz digitaler Medien und Werkzeuge an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt“ Stand: 1. Juni 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Präambel .............................................................................................................. ...
veröffentlichten Texte. 1 Verordnung* über die Aufnahme in Schulen mit inhaltlichen Schwerpunkten. Vom 17. Juni 2010. GVBl. LSA S. 364 Aufgrund von § 35 Abs. 1 Nr. 7 in Verbindung mit § 82 Abs. 2 des Schulgesetzes des Lan- des Sachsen-Anhalt in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. August 2005 (GVBl. LSA S. 520, ...
Terminübersicht für die Grundschulen 2023/24 Wann Termin 28.06.2023 Hauptbestelltermin für Leihlernmittel - allgemeinbildende Schulen 01.08.2023 Abrechnung der Aufwandsentschädigung für die Arbeitsgemeinschaft "Sport und Schule im Verein" beim Landesschulamt 17.08.2023 Unterrichtsbeginn 19.08.2023 ...
Landesschulamt Sachsen-Anhalt Koordinierende Beratungsstelle Migration Stand: Oktober 2021 Hinweise zur Sprachmittlung an Schulen in Sachsen-Anhalt Das Material steht allen (öffentlichen) Schulen in Sachsen-Anhalt zur Verfügung, in denen Schülerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache ...
Beschlussvorschlag f Beschluss des Landesbehindertenbeirates 16/2007 Übergang Schule - WfbM Die Landesregierung wird gebeten, eine kurzfristige Problemlösung beim Übergang von der Schule zur WfbM herbeizuführen. Beim Übergang von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen der Förderschulen ...