frühkindliche Medienbildung, Medienbildung in der Schule, außerschulische Medienbildung, Medienbildung in der Lehrerbildung sowie Medienbildung in der Erwachsenenbildung. Struktur der Arbeitsgemeinschaft   Vorsitz: Herr Antefuhr (Kultusministerium) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
durch die Kooperationspartner RÜMSA und Ausschreibung des Ideenwettbewerbs als Beitrag zur qualitativen und nachhaltigen Umsetzung neuer Ideen zur Gestaltung der Übergänge von der Schule in einen Beruf, neues Finanzierungsmodell - Kofinanzierung über § 48 SGB III Ausgangslage Tage in der Praxis - Modellprojekt der RÜMSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
PINK! Praxisnah, Individuell, Nachhaltig, Konkret ©  .   Schüler*innen der Klassenstufen 8 und 9 werden im Projekt "PINK! (Praxisnah, Individuell, Nachhaltig, Konkret)" individuell am Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf unterstützt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
und Demokratiepädagogik in der Schule - Lernen durch zivil- gesellschaftliches Engagement von Laura Kwietzinski Institut für Politikwissenschaft und Japanologie Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Dozent: Prof. Dr. Harald Bluhm 31. März 2021 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
sowie durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Checkliste für BRAFO-Bildungsdienstleister - Strukturelement II (Werkstatttage) Vorbereitung Berufswahlpässe wurden gesichtet. 🞎 Empfohlene Lebenswelten der Schüler*innen, die sich für die Werkstatttage entschieden haben, sind bekannt. 🞎 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 55/2022 Erfolgreicher Jahresabschluss: IGS Am Planetarium Halle bekommt am 19. Dezember den Courage-Titel Kurz vor den Weihnachtsferien kann sich die IGS Am Planetarium in Halle über den Titel „Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
Vielfalt am Unterricht der allgemei- nen Schule teilnehmen. Darauf richtet sich das System der Schule entsprechend pädagogisch, personell und sächlich aus und bindet zugleich entsprechend außer- schulische Kooperationspartner ein. Der wesentliche Unterschied zur Integration besteht darin, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
wird verordnet: § 1 Allgemeine Bestimmungen (1) Die Konferenzen beraten und beschließen über alle wesentlichen Angelegenheiten der Schule. Die Mitglieder aller Konferenzen arbeiten vertrauensvoll und mit dem Ziel der Eini- gung zusammen. Die Klassenkonferenz wird von der Klassenlehrerin oder vom Klassenleh- rer, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:10 07.07.2024
Format: PDF
am 04.07.2023 und 14.09.2023) Zwischen dem Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch die Schule Schule (Name und Anschrift bzw. Schulstempel) im folgenden - Schule - genannt und dem Kooperationspartner (juristische Person) Kooperationspartner (Name und Anschrift bzw. Stempelabdruck) im folgenden - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
Sie gehört (noch) nicht abgeschafft … die Förderschule – ein Bericht von einer Schule für Ausgleichsklassen Hintergrund meines Ausfluges in die „Salzmann“ waren zwei Prämissen: Was ist an der Diskussion dran, dass es Probleme mit dem (vorläufigen) Bestand der Förderschulen gibt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF