Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Presseeinladung: Sekundarschule Elsteraue verstärkt das Netz der Courage-Schulen Auch im Burgenlandkreis wächst das Netzwerk der Courage- Schulen. Am 26. August erhält die Sekundarschule Elsteraue ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
soll ein Beitrag zur qualitativen und nachhaltigen Umsetzung regionaler Schwerpunktsetzungen zur Gestaltung der Übergänge von der Schule über die berufliche Ausbildung in den Beruf geleistet werden. Die Einreichungsfrist für Projektvorschläge wurde verlängert, beginnt ab sofort und endet am Freitag, den 08.05.2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
....................................... 4 1.1. Rechtliche Grundlagen ......................................................................................................... 4 1.2. Notwendigkeit eines schuleigenen Medienbildungskonzeptes ...................................... 5 2. Wie erstellt die Schule ein Medienbildungskonzept? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
......................................................................................................... 4 1.2. Notwendigkeit eines schuleigenen Medienbildungskonzeptes ...................................... 5 2. Wie erstellt die Schule ein Medienbildungskonzept? ................................................ 6 2.1. Gliederung eines Medienbildungskonzeptes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
2022/23 - Schuljahresanfangsstatistik - Stichtag: 07. September 2022 Rückgabetermin: bis 15. September 2022 Allgemeine Angaben zur Schule Änderungen bitte hier eintragen: Name: noch Name: Straße: PLZ, Ort: Vorwahl/Telefon: Telefax: E-Mail-Adresse: Homepage: An der Schule geführte Organisationsformen: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Einlösen von Bildungsgutscheinen In Sachsen-​Anhalt beteiligen sich die berufsbildenden Schulen an Aufgaben der beruflichen Fort- und Weiterbildung. Das Landesschulgesetz (SchulG LSA) besagt, dass wer zur Förderung seiner beruflichen Aus- und Weiterbildung an Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
Empfehlungen der Kultusministerkonferenz „Demokratie als Ziel, Gegenstand und Praxis historisch-politischer Bildung und Erziehung in der Schule“ „Menschenrechtsbildung in der Schule“ „Erinnern für die Zukunft. Empfehlungen zur Erinnerungskultur als Gegenstand historisch-politischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie 1 Durch die COVID-19-Pandemie sind gewohnte Mög- lichkeiten, körperlich aktiv zu sein, für Kinder und Jugendliche weggefallen. Dies betrifft insbesondere Sport- und Bewegungsmöglichkeiten in Kinderta- gesstätten (Kitas), Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
500003 - Sachbericht zum Vertrag zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Bibliothek und Schulen □ □ □ □ □ □ □ □ □ Bitte zur Optimierung der Datenerfassung unbedingt diesen Vordruck verwenden Sachbericht zum Vertrag zwischen dem Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. im Deutschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:39 29.12.2024
Format: PDF
Der DigitalPakt Schule 2019-2024 in Sachsen-Anhalt Ansprechpartner: Service-Telefon: 0391-567-3777 oder per Email: mb-digitalpakt(at)sachsen-anhalt.de Gefördert werden Investitionsmaßnahmen in Schulgebäuden und auf Schulgeländen einschließlich Planung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite