der Informationstechnik in der Verwaltung und Schüler über Berufe in der Steuerverwaltung Am 24. April 2008 findet bundesweit bereits zum achten Mal der ¿Girls´Day¿ und zum vierten Mal der ¿Neue Wege für Jungs´Tag¿ statt. Sachsen-Anhalt wird sich mit dem ¿Zukunftstag für Mädchen und Jungen¿ an den Aktionen beteiligen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 14.04.2008
Format: Pressemitteilung
52.000 Menschen in Sachsen-Anhalt erreicht werden. Schwerpunktthemen waren u.a. die Wahlen und die zunehmende Polarisierung. ...weiterlesen... „Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!“ – Gastspielreihe an Schulen endet in Quedlinburg 29.11.2021 „Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!“ heißt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
und Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshinter- grund an allgemeinbildenden Schulen des Landes Sachsen-Anhalt RdErl. des MB vom 20.7.2016 – 25-8313 Inklusive Änderung vom 15.05.2017 Bezug: RdErl. des MK vom 1.8.2012 (SVBl. LSA S. 226) 1. Auftrag der Schulen Der RdErl. regelt die Aufnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
er-migration_allgemeinb Vorabfassung bis zum Inkrafttreten am Tag nach der Veröffentlichung im SVBl. im Monat August 2016 Aufnahme und Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshinter- grund an allgemeinbildenden Schulen des Landes Sachsen-Anhalt RdErl. des MB vom 20.7.2016 – 25-8313 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Bundesweiter Fachkongress 2018 Regionales Übergangsmanagement AG 4: Kooperation macht Schule: Schulen als Partner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
inwiefern sich Schülerinnen und Schüler der Fachschule Sozialpädagogik eine berufliche Perspektive in der Kindertagesbetreuung vorstellen können und welche Rahmenbedingungen sie sich dafür wünschen. Zur Umsetzung dieses Landtagsauftrages nimmt das Land Sachsen-Anhalt an der Verbleibstudie 2024-2026 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Graphische Darstellung der drei unterschiedlichen Module des ESF- Programms 13 Abbildung 3: Interventionslogik 18 Abbildung 4: Anzahl der Schulen, an denen im Rahmen des ESF-Programms Projekte der Schulsozialarbeit gefördert werden – nach Schulform (absolute Angaben) 27 Abbildung 5: Anzahl der Teilnehmenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
zur Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2022/2023 RdErl. des MB vom 10.08.2021 – 23-83023 1. Vorbemerkung In Nummer 2 werden die Termine für das Aufnahmeverfahren an weiterführenden Schulen gemäß dem RdErl. des MK vom 18.11.2014 (SVBl. LSA S. 240, 2015 S. 15), zuletzt geändert durch RdErl. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
1 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus dem Digitalpakt Schule (DigitalPakt-Richtlinie) Hinweise zum Verfahrensablauf Mit der Umsetzung des Förderprogramms wird das Ziel verfolgt, die Leistungsfähigkeit der digitalen Bildungsinfrastruktur zu steigern, die Schulen zu vernetzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
zur Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2023/2024 RdErl. des MB vom 1.Oktober 2022 – 23-83023 1. Vorbemerkung In Nummer 2 werden die Termine für das Aufnahmeverfahren an weiterführenden Schulen gemäß dem RdErl. des MK über die Aufnahme an weiterführenden Schulen vom 18. November 2014 (SVBl. LSA S. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF