Seite 157 von 48767 | ( 487668 Treffer )
Sortieren nach
Statistisches Landesamt Kreisnummer: Schulnummer: Sonderpädagogischer Förderschwerpunkt Hören (nur Hörgeschädigte) Bogen 750 0. Einschulungen Fehlmeldung Einschulungen Zum Schuljahr 2022/23 erstmals eingeschulte Schüler/-innen insgesamt weiblich vorzeitig - geb. am 1.7.2016 und später - fristgemäß ...
und Schülern die Möglichkeit, die Berufs- und Arbeitswelt unmittelbar kennenzulernen und praktische Erfahrungen zu sam- meln. Es dient dem Erwerb neuer und der Vertiefung, Überprüfung, Ergänzung und Anwen- dung der im Unterricht und bei anderen praxisorientierten Angeboten erworbenen Kenntnis- se ...
Bildungsministerin Feußner: Maßnahmen greifen - Unterrichtsversorgung trotz schwieriger Zeiten erhöht 16.08.2023 An diesem Donnerstag, 17. August 2023, beginnt das neue Schuljahr 2023/2024 für 212.950 Schülerinnen und Schüler, unter ihnen sind 20.086 Kinder, ...
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 50/2021 Presseeinladung: Berufsbildende Schulen „Conrad Tack“ in Burg erhalten am 4. November Courage-Titel Einen besonderen Grund zum Feiern haben die Berufsbildenden Schulen „Conrad Tack“ in Burg. Am 4. ...
zu Gast. Der Eintritt zu der Lesung ist frei. ...weiterlesen... Europagymnasium „Walther Rathenau“ in Bitterfeld wird ins Courage-Netzwerk aufgenommen 19.03.2025 Das Netz der Courage-Schulen in Sachsen-Anhalt wächst wieder ein Stück. Mit dem Europagymnasium „Walther Rathenau“ Bitterfeld ...
Katharinenturm: Der Begriff „Energiewende“ wird häufig verwendet, aber was steckt tatsächlich dahinter? Wie erreiche ich die Schülerinnen und Schüler mit diesem Thema? Wie kann ich das weite Themenfeld Energiewende optimal in den Unterricht einbinden? Die Teilnehmer lernen ein Rollenspiel für Schüler ...
und 12) Amtliche Schulstatistik für das Schuljahr 2022/23 - Schuljahresanfangsstatistik - Stichtag: 07. September 2022 Rückgabetermin: bis 15. September 2022 Allgemeine Angaben zur Schule Änderungen bitte hier eintragen: Name: noch Name: Straße: PLZ, Ort: Vorwahl/Telefon: Telefax: E-Mail-Adresse: ...
und Schüler wohl unbekannte Begriffe. Nach dem Tag der Geodäsie, der im Juni von den Standorten Dessau-Roßlau und Halle (Saale) des LVermGeo veranstaltet wurde, dürfte die ein oder andere Begrifflichkeit für die Teilnehmenden durchaus klarer sein. Nachwuchskräfte für unser Arbeitsfeld Auch im LVermGeo ...
in allen Schulformen. Erfolgreiche, ganzheitlich angelegte Präventionsarbeit beinhaltet dabei primäre, sekundäre und tertiäre Maßnahmen : Primäre Prävention : Maßnahmen i. S. langfristiger vorbeugender Arbeit mit allen Schülerinnen und Schülern bzw. ggf. mit Risikogruppen. Sekundäre Prävention: ...
Pflegeberufe-Eignungsverordnung (PflEigV LSA ) Verordnung zu den Qualifikationsvoraussetzungen von Lehrkräften an Pflegeschulen ( Qualifikationspflegelehrkräfteverordnung - QualiPflLKVO ) Verordnung über die Anerkennung von Pflegeschulen ( Pflegeschulenanerkennungsverordnung - PflSchulAnerkVO ) Landesrechtliche ...