Seite 156 von 48767 | ( 487668 Treffer )
Sortieren nach
Schuljahresanfangsstatistik - Stichtag: 07. September 2022 Rückgabetermin: bis 15. September 2022 Allgemeine Angaben zur Schule Änderungen bitte hier eintragen: Name: noch Name: Straße: PLZ, Ort: Vorwahl/Telefon: Telefax: E-Mail-Adresse: Homepage: Schulform Bogen Anzahl Klassen Gesamtschülerzahl Grundschule 100 ...
Tabelle1 Abfrage zur Schulgelderhebung Angaben zur Schule Schulträger Name und Anschrift der Schule Schulform Gesamtschülerzahl der Schule Fragen zur Schulgelderhebung Frage Antwort JA NEIN 1. Wird an Ihrer Schule Schulgeld erhoben? (ja/nein) a) Wenn nein, bitte kurz angeben, warum kein Schulgeld ...
Schulstatistik für das Schuljahr 2022/23 - Schuljahresanfangsstatistik - Stichtag: 07. September 2022 Rückgabetermin: bis 15. September 2022 Allgemeine Angaben zur Schule Änderungen bitte hier eintragen: Name: noch Name: Straße: PLZ, Ort: Vorwahl/Telefon: Telefax: E-Mail-Adresse: Homepage: Für die Richtigkeit ...
hervor und weisen auf die besondere Bedeutung von Bildung in Zeiten der Energiekrise hin © MWU/Harald Krieg Auf Einladung der Kultusministerkonferenz hat der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, über die Auswirkungen der Energiekrise auch auf den Schul ...
Texte. Richtlinie zur Verabreichung von Medikamenten an al lgemeinbildenden und be- rufsbildenden Schulen 1) (Medikamenten-Erlass) RdErl. des MK vom 3.1.2012 – 21-80009 (SVBl. LSA S. 23) Bezug: RdErl. des MK vom 19.2.2002 (n. v.) 1. Allgemeines 1.1 Zunehmend nutzen junge Menschen mit chronischen ...
komplexen pflegeri- schen Situationen gemeinsam mit den zu pflegenden Menschen und angepasst an deren in- dividuelle Situation zu pflegerischen Unterstützungsleistungen zu gelangen, wird in der Pfle- gepraxis dadurch angeeignet, dass die Schülerinnen und Schüler professionell zu handeln. In der Handreichung ...
Besondere Klasse "Produktives Lernen in Schule und Betrieb“ RdErl. des MK vom 24. 3. 2011 - 24-81023 (SVBl. LSA S. 141), zuletzt geändert durch RdErl. vom 23. 4. 2015 (SVBl. LSA S. 60) Bezug: RdErl. des MK vom 28. 5. 2009 (SVBl. LSA S. 115), geändert durch RdErl. vom 23. 2. 2010 (SVBl. LSA S. 87) 1. ...
und Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshinter- grund an allgemeinbildenden Schulen des Landes Sachsen-Anhalt RdErl. des MB vom 3.12.2018 – 25-8313 Bezug: RdErl. des MB vom 20.7.2016 (SVBl. LSA S. 141), zuletzt geändert durch RdErl. vom 28.9.2018 (SVBl. LSA S. 186) 1. Auftrag der Schulen ...
an den Schulen in Sachsen-Anhalt (Lernmittelerlass) RdErl. des MB vom 18.4.2013 – 35-82200-1 Bezug: RdErl. des MK vom 12. 3. 2008 (SVBl. LSA S. 130), geändert durch RdErl. vom 6.5.2021 (SVBl. LSA 2021, S. 60), zuletzt geändert durch RdErl. vom 11.4.2022 (SVBl. LSA 2022, S. 37) Abschnitt 1 Grundsätze 1. Wegen ...
aufgenommen, die mangels Aufnahmekapazitäten der örtlichen Schulen nicht beschult werden konnten. Um dem Problem entgegenzuwirken, hat das Land Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit externen Bildungsträgern (Euro-Schulen/ VHS) an Standorten mit hohen Zugangszahlen Sprachförderkurse für die neu zugewanderten ...