Seite 155 von 48767 | ( 487668 Treffer )
Sortieren nach
und Schüler von der Grundschule bis hin zum Gymnasium sowie deren Lehrerinnen und Lehrer. Energieeinsparungen - und daraus resultierend ein verringerter Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase - sind nicht allein durch technische Verbesserungen und eine Steigerung der Energieeffizienz erreichen. Verschiedene ...
ist eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte be- vorzugt berücksichtigt. Aufgabenfelder: Betreuung von Schülerinnen und Schülern in Phasen des Schultages, die nicht unterrichtlich gebunden sind (z.B. Betreuung fakultativer ...
Fahrt auf. © AdobeSock/MS Ziel des Programms ist es, Schülerinnen und Schülern frühzeitig Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen und ihnen bei der Wahl ihrer späteren Ausbildung oder ihres Studiums zu helfen. BRAFO richtet sich an Schülerinnen und Schüler ...
160) b) Schulleiterbrief „Hinweise zur Nutzung der Lehrerwochenstunden des Kontingents für den Ethik- und Religionsunterricht" vom 24. 8. 2007 (n.v.) 1. Belegungsverpflichtungen Schülerinnen und Schüler müssen am eingerichteten Ethikunterricht oder am schulischen Religionsunterricht teilnehmen. Sofern ...
842005 - Anlage 5 - Kostenanzeige zur Finanzierung einer systembezogenen Fortbildung auf Schulebene Anlage 5 Seite 1 von 2 Schule/Schulstempel Kostenanzeige zur Finanzierung einer systembezogenen Fortbildung auf Schulebene Zutreffendes bitte x ankreuzen oder ausfüllen! am (Datum) von - ...
1 Landesschulamt Sachsen-Anhalt, Referat 13, Datenschutz an öffentlichen Schulen Antworten auf Fragen rund um den Datenschutz an den öffentlichen Schulen in Sachsen-Anhalt Was bedeutet „Datenschutz“ und wer ist für den Datenschutz an öffentlichen Schulen verantwortlich? Das Bundesverfassungsgericht ...
zu Gast. Der Eintritt zu der Lesung ist frei. ...weiterlesen... Europagymnasium „Walther Rathenau“ in Bitterfeld wird ins Courage-Netzwerk aufgenommen 19.03.2025 Das Netz der Courage-Schulen in Sachsen-Anhalt wächst wieder ein Stück. Mit dem Europagymnasium „Walther Rathenau“ Bitterfeld ...
(SVBl. LSA) veröffentlichten Texte.“ Besondere Förderung von versetzungs- und abschlussg efährdeten Schülerinnen und Schülern in der Sekundarschule, im Sekundarschulzwe ig der Kooperativen Gesamtschu- le und in der Integrierten Gesamtschule RdErl. des MK vom 27.10.2005 – 33 – 83211/83214 Lesefassung ...
Katharinenturm: Der Begriff „Energiewende“ wird häufig verwendet, aber was steckt tatsächlich dahinter? Wie erreiche ich die Schülerinnen und Schüler mit diesem Thema? Wie kann ich das weite Themenfeld Energiewende optimal in den Unterricht einbinden? Die Teilnehmer lernen ein Rollenspiel für Schüler ...
Auf dem Stundenplan: Steuern und Steuererklärungen 21.01.2025 © MF LSA Warum zahlen wir eigentlich Steuern? Und was passiert mit dem Geld, das wir abgeben? Im Projekt "Schule & Steuern" stehen genau diese Fragen im Fokus. ...