Seite 134 von 50557 | ( 505566 Treffer )
Sortieren nach
einige beratende Steuerungskreise durchgeführt. Dabei wurden die teilnehmenden Vertreter der Bundesländer unter anderem über den aktuellen Umsetzungsstand der Online-Dienste informiert. In der OZG-Leistung Bildungszugang besteht aktuell für die Online-Dienste "Anmeldung zur weiterführenden Schule" sowie "Anmeldung ...
30.000 Euro. Im Rahmen erster Ermittlungen vor Ort teilten Schüler den Beamten Hinweise auf schulfremde Personen mit. Nach weiteren Verifizierungen der Erstinformationen sowie Untersuchungen am Brandort erhärtete sich der Tatverdacht, dass eine der Polizei bekannte männliche Person, ...
Sangerhausen / L 230 / Wildunfall / 03.12.12 / 05:40 Uhr Ca. 2 km vor Sangerhausen kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Wildunfall. Der Fahrer eines PKW Audi war von Gorenzen in Richtung Sangerhausen unterwegs. Als plötzlich ein Wildschein die Straße querte kam es zur Kollision mit dem Fahrzeug....
Mantelbogen für Sekundarschulen Amtliche Schulstatistik für das Schuljahr 2022/23 - Schuljahresendstatistik - Stichtag: 05. Juli 2023 Rückgabetermin: bis 11. Juli 2023 Allgemeine Angaben zur Schule Änderungen bitte hier eintragen: Name: noch Name: Straße: PLZ, Ort: Vorwahl/Telefon: Telefax: E-Mail-Adresse: ...
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 142/03 Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 142/03 Magdeburg, den 25. Juni 2003 Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt bei Bundes-Mathematik-Olympiade 2003 in Bremen sehr erfolgreich 8 Preise gehen nach Sachsen-Anhalt ...
für politische Bildung Sachsen-Anhalt und der Verband junger Medienmacher, fjp>media, verschiedene Veranstaltungen. Bildungsministerin Eva Feußner: „Die Pressefreiheit ist das Fundament einer lebendigen Demokratie, das wir unseren Schülerinnen und Schülern vermitteln müssen. Anlässlich ...
Förderschule mit Ausgleichsklassen, berücksichtigt in ihrem Bildungs- und Erziehungsprozess die Bedürfnisse der SchülerInnen mit wesentlich abweichenden Verhaltens- oder sozial- emotionalen Reaktionen. Über einen ganzheitlichen und systematischen Ansatz, durch einen strukturierten Tagesrhythmus, Beratung, ...
Förderschule mit Ausgleichsklassen, berücksichtigt in ihrem Bildungs- und Erziehungsprozess die Bedürfnisse der SchülerInnen mit wesentlich abweichenden Verhaltens- oder sozial- emotionalen Reaktionen. Über einen ganzheitlichen und systematischen Ansatz, durch einen strukturierten Tagesrhythmus, Beratung, ...
Der Fachbereich „Digitalität in der schulischen Bildung“ verfolgt das Ziel, im Kontext der digitalen Transformation, Schulen und Lehrkräfte bei der Umsetzung von bildungspolitischen Zielstellungen zu unterstützen. Er setzt sich aus den Fachgruppen „Digitale Transformation – schulische ...
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 184/04 Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 184/04 Magdeburg, den 26. November 2004 Innenminister Klaus Jeziorsky zeichnet die Preisträger zum Malwettbewerb „Schule, Freizeit und Ferien – Beobachtungen ...