Seite 132 von 50557 | ( 505566 Treffer )
Sortieren nach
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 063/01 Magdeburg, den 3. Mai 2001 Kultusminister Harms: Vermittlung von Werten und Normen in der Schule ist wichtige Orientierungshilfe für eigenverantwortliche Lebensgestaltung In diesen Tagen entscheiden Eltern bzw. Schülerinnen ...
Bildung Im Bereich Bildungsstand finden Sie Informationen zum Bildungsniveau der Bevölkerung. Es liegen Daten zur allgemeinen Schulausbildung und zum beruflichen Bildungsabschluss vor. © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt ...
Bildung Im Bereich Bildungsstand finden Sie Informationen zum Bildungsniveau der Bevölkerung. Es liegen Daten zur allgemeinen Schulausbildung und zum beruflichen Bildungsabschluss vor. © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt ...
und Praktikanten 2025 Stand: 29.01.2025 Praktika für Schüler/innen Merkblatt für die Ausbildung von Schülerpraktikantinnen und Schülerpraktikanten https://olg.sachsen-anhalt.de/ausbildung/mittlerer-dienst Justizfachwirt/in https://olg.sachsen-anhalt.de/ausbildung/rechtspfleger ...
Bildung (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 20. 11. 1998 in der Fassung vom 14.09.2017)“ können Berufsbildende Schulen in Sachsen-Anhalt eine Prüfung anbieten, in der sich Schülerinnen und Schüler in beruflichen Bildungsgängen auf freiwilliger Basis - unabhängig von einer Benotung im Zeugnis – ...
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 208/05 Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 208/05 Magdeburg, den 12. September 2005 NPD plant Verteilung der Schulhof-CD ¿ Kultusminister / Olbertz bittet alle Schulen um Vorsicht und aktive Mithilfe Mit einem Appell ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 781/00 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 781/00 Magdeburg, den 12. Dezember 2000 Kultusminister Harms: „Sachsen-Anhalt voraussichtlich bis zum Jahresende mit allen Schulen am Netz“ Kultusminister Dr. Gerd Harms hat heute ...
Pressemitteilung Nummer 345/2024: 4,3 % mehr Schulabgängerinnen und Schulabgänger an allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 345/2024 Halle (Saale), 29. November 2024 4,3 % mehr Schulabgängerinnen und Schulabgänger an allgemeinbildenden Schulen ...
die ihre Schule oder ihr Studium noch nicht beenden konnten. Damit wir die Integration dieser Menschen erfolgreich fördern können, sollten alle relevanten Akteure gemeinsam an einem Strang ziehen: Staat, Kommunen, Arbeitsagenturen, Jobcenter, Schulen und Kammern müssen bürokratische Hindernisse ...
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 098/03 Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 098/03 Magdeburg, den 2. Mai 2003 EU-Programm SOKRATES / COMENIUS – 48 Schulen aus Sachsen-Anhalt sind dabei Bereits in Vorbereitung auf das Schuljahr 2003/2004 haben 50 Schulen ...