Seite 116 von 48767 | ( 487663 Treffer )
Sortieren nach
von 1,6 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Dies hat insbesondere an den Gymnasien – vor allem im Süden des Landes – zu einer gewissen Entspannung und leichten Personalüberhängen in dieser Schulform geführt. Dadurch werden Abordnungen an weniger gut versorgte Schulen anderer Schulformen möglich. ...
seinen neuen Fachbereich „Digitalität in der schulischen Bildung“ und die Stabsstelle „Digitalassistenz“ vorgestellt. © MB Bildungsministerin Eva Feußner: „Ziel des neuen Fachbereiches ist es, die digitale Transformation an unseren Schulen voranzutreiben bzw. zu gestalten. ...
wir einen Einblick in die Herausforderungen bei der Digitalisierung der Schulbezirke und stellen Ihnen unsere neue Informationsseite zu den Arbeiten im Bereich "Bildungseinrichtungsregister" vor. Viel Spaß beim Lesen! Ihr Frank Bonse Informationsveranstaltungen im Bereich Schule und Jura erfolgreich durchgeführt ...
von Sachsen-Anhalt das Projekt „Chemie zum Anfassen“ an der Hochschule Merseburg mit 120.000 Euro als außerschulischen Lernort. Dazu wurde ein entsprechender Vertrag geschlossen. Bildungsministerin Eva Feußner: „Außerschulische Lernorte eröffnen unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ...
Querschnittsanwendungen als Teil der Nationalen Bildungsplattform Lebenslage Schule Schulische Bildung Lebenslage Studium Lebenslage Berufsausbildung Berufs- ausbildung Akadem. Studium Berufs- einstieg Lebenslage Weiterbildung Berufliche Weiterbildung Berufs- wechsel (Volkshoch- schulbildung) Lebenslage Elementarbildung ...
gegenüber dem Vorjahr. Dies hat insbesondere an den Gymnasien – vor allem im Süden des Landes – zu einer gewissen Entspannung und leichten Personalüberhängen in dieser Schulform geführt. Dadurch werden Abordnungen an weniger gut versorgte Schulen anderer Schulformen möglich. Eine erste Auswertung ...
Ministerium für Wirtschaft und Technologie – Pressemitteilung Nr.: 194/00 Ministerium für Wirtschaft und Technologie – Pressemitteilung Nr.: 194/00 Magdeburg, den 3. November 2000 ego-Infotruck an Magdeburgs Berufsbildender Schule Gabriel: Selbständigkeit als Alternative ...
wir einen Einblick in die Herausforderungen bei der Digitalisierung der Schulbezirke und stellen Ihnen unsere neue Informationsseite zu den Arbeiten im Bereich "Bildungseinrichtungsregister" vor. Viel Spaß beim Lesen! Ihr Frank Bonse Informationsveranstaltungen im Bereich Schule und Jura erfolgreich durchgeführt ...
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 031/01 Magdeburg, den 6. März 2001 Kultusminister Harms: „Berufsbildende Schulen in Stendal sind bestens ausgestattet“ Auf der Sitzung der Landesregierung in Stendal hat Kultusminister Dr. Gerd Harms über die Berufsbildenden ...
Seit dem 12. Juni 2018 ist die neue Schulinfrastrukturrichtlinie in Kraft. Somit können 113 Kommunen und freie Träger die neuen Finanzhilfen zur Schulbausanierung beantragen. Ziel ist es, hiermit bei der Sanierung und Modernisierung allgemeinbildender und berufsbildender Schulen stärker ...