II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 5.2 Außergerichtliche Streitschlichtung In meinem I. Tätigkeitsbericht hatte ich dargestellt, dass ich nach dem IZG LSA die Funktion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Tabellen CO2-Bilanz Hinweise zu den Tabellen Die Tabellen liegen in Excel-Form vor und sind barrierearm.  In der Excel-Tabelle befinden sich, sofern online verfügbar, zusätzlich ältere Datenbestände. Fragen können gerichtet werden an: info(at)statistik.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Kommune 2.0-Integrationskonferenz 12.08.2016 Wie kann kommunales Integrationsmanagement gelingen? Damit Integration gelingen kann, müssen verschiedene Organisationen für Bildung, für öffentliche und private Fürsorge und für den Arbeitsmarkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Pressemitteilungen 2016 (Archiv 2) Anzahl der Einträge: 12 (09–12/2016)   Pressemitteilung Nr. A43/2016: Staatliches Doping in der DDR - Dopingopfer und neuer Hilfsfonds für Betroffene (Veranstaltung in Halle) Magdeburg, 1.12.2016 Vortrag und Diskussion am 12. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 3.2.2 Bedeutung des Gutachtens für die bevorstehende Evaluierung des Informationszugangsgesetzes Sachsen-Anhalt Da das IZG LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Dachzeile: Polizeimeldung Überschrift: Straßengefährdung auf der BAB 2Keyword Katgorie: Anreissertext: Eine verwirrte Person gefährdete am 27.08.2020 gegen 18:50 Uhr den Verkehr auf der Bundesautobahn 2. Inhalt Am 27.08.2020 gegen 18:50 Uhr kamen die Polizeibeamten des Polizeireviers Magdeburg ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:52 28.08.2020
Format: Pressemitteilung
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.5.1. Gesetzgebungsgang Sachsen-Anhalt ist das 10. Bundesland, das ein Informationsfreiheitsgesetz in sein Landesrecht aufgenommen hat. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 2 Aufgaben und Tätigkeitsfeld des Landesbeauftragten 2.1 Beratung des Gesetzgebers 2.2 Außergerichtliche Streitschlichtung 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Deutschland will den voraussichtlichen Fertigstellungstermin für eines von sieben Projekten aufgrund außergewöhnlicher Verzögerungen beim Bau verschieben. Die zweite Maßnahme betrifft ein Sonderprogramm, mit der die Forschung und Entwicklung von Impfstoffen gegen SARS-CoV-2 beschleunigt werden sollen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
LSA VERM 2_2019 LSAVERM 2/2019109109 Birgit Nübel und Angela Stein SanierungsbedingteWertermittlungen SanierungsbedingteWertermittlungen Von Birgit Nübel, Magdeburg und Angela Stein, Stendal 1 Einleitung Wer erinnert sich nicht noch an die grauen Fassaden und kaputten Straßen in vielen Städten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF