Seite 93 von 57884 | ( 578831 Treffer )
Sortieren nach
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1997 - 31.03.1999 22.2 Schulentwicklungsplanung Eine Verwaltungsgemeinschaft wandte sich an den Landesbeauftragten und wies darauf hin, daß eine Gemeinde auf Anweisung des Regierungspräsidiums ...
Halberstadt| In den Mittagsstunden des 4.April 2020 erreichte die Polizei eine Mitteilung, dass etwa 50 Personen in der ZASt, die derzeit Quarantänebereich ist, die Zäune einer Absperrung innerhalb des Geländes umgestoßen haben.Dabei soll es zu wechselseitigen körperlichen Auseinandersetzungen zwischen...
normal 2/2004 Zei tschr i f t des Behinder tenbei ra tes Sachsen-Anhalt Finanziert vom Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt 2 / 2 0 0 4 Thema: Integration durch qualifizierte Ausbildung Es gibt sie noch, die Arbeitgeber, die behinderten jungen Menschen eine berufliche ...
normal 2/2005 Zeitschri f t des Behindertenbeirates Sachsen-Anhalt Finanziert vom Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt 2 / 2 0 0 5 Inhalt Vorgestellt: Adrian Maerevoet, neuer Landesbehinderten- beauftragter 3 Aktuelles: Was ist betriebliches Ein- gliederungsmanagement? ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 2 IHKG (1) Zur Industrie- und Handelskammer gehören, sofern sie zur Gewerbesteuer veranlagt sind, natürliche Personen, Handelsgesellschaften, andere Personenmehrheiten und juristische Personen ...
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 10.2 Landesversammlungsgesetz Wie der Landesbeauftragte in seinem IX. Tätigkeitsbericht (Nr. 11.2) geschildert hat, wurde der Vorschlag zum Erlass ...
§ 2 BDSG - Begriffsbestimmungen (1) Öffentliche Stellen des Bundes sind die Behörden, die Organe der Rechtspflege und andere öffentlich-rechtlich organisierte Einrichtungen des Bundes, der bundesunmittelbaren Körperschaften, der Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts sowie deren ...
Alter(n) und Teilhabe im Wandel Familie 2.0 © Illustration: Nadine Kolodziey In den letzten Jahrzehnten ist ein Wertewandel von Lebensentwürfen zu beobachten, der vielfältige Biografien hervorbrachte und hervorbringt. Menschen folgen nicht länger ...
Formular 2b Formular 2b Absender: (vollständige Anschrift) Vor- und Zuname: …………………………………. Straße: …………………………………………….... PLZ + Wohnort: ……………………………………. Amtsgericht Magdeburg Nachlassgericht Breiter Weg 203 – 206 39104 Magdeburg In der Nachlassangelegenheit der/des Verstorbenen ……………………………………………. ...
Formular 2a Formular 2a Absender: (vollständige Anschrift) Vor- und Zuname: …………………………………. Straße: …………………………………………….... PLZ + Wohnort: ……………………………………. Amtsgericht Magdeburg Nachlassgericht Breiter Weg 203 – 206 39104 Magdeburg In der Nachlassangelegenheit der/des Verstorbenen ……………………………………………. ...