Seite 87 von 57883 | ( 578827 Treffer )
Sortieren nach
Bedarf Versorgungssicherstellungsverordnung (MedBVSV) zur Versorgung der Bevölkerung in Sachsen-Anhalt mit SARS-CoV-2-Impfstoff (Vaxzevria® Injektionssuspension) 165 . Bekanntmachung der Allgemeinverfügung des Referats Gesundheitswesen, Pharmazie über die Gestattung gemäß § 4 Abs. 3 Medizinischer Bedarf ...
mit Skepsis betrachtet und belächelt wurde, trägt heute die Früchte einer neuen Perspektive auf die zukünftige Waldbewirtschaftung in Zeiten des Klimawandels. Heute als »continuous cover forestry« weltweit in der Forstwirtschaft bekannt, möchte die Stiftung den Ursprung des Dauerwaldgedankens ...
sterilen klinischen Materialien, °von gram-negativen Diplokokken Neues Coronavirus SARS-CoV-2 Norovirus§ * # § Meldepflicht nur für den direkten Nachweis aus Stuhl, * nur aus Stuhl, einschließlich Schnelltest, # Elektronenmikroskopie Plasmodium spp. Nichtnamentliche Meldung direkt an das Robert ...
mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnt. "Die Maßnahmen zur Wiederbelebung sind im Grunde einfach. Man kann nichts falsch machen. Jeder kann es", sagt Bröcker. Die Vermittlung dieses Wissens soll unter dem Motto "Trau Dich - Hilf wiederbeLEBEN!" landesweit im Fokus stehen. Veranstaltungsplan – 2. Herzwoche Sachsen-Anhalt ... ...
heimbericht_umschlag2_2mm_besch.indd Heimaufsicht – Bericht 2008 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Bericht der Heimaufsicht nach § 22 Abs. 3 des Heimgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. November 2001 (BGBl. I S. 2970), zuletzt geändert durch Artikel 78 der Verordnung vom 31. Oktober ...
Unterlagen 2. Themenfeldkonferenz Hier finden Sie alle Präsentationen der 2. Themenfeldkonferenz zum Download. Bericht_OZG-Programmmanagement.pdf Download der Datei Bericht_OZG-Programmmanagement.pdf ...
2. Vereinsforum Burgenlandkreis 06.04.2016 Am 09. April findet in Naumburg das 2. Vereinsforum statt. Vereine tragen mit ihren sozialen, kulturellen oder sportlichen Angeboten zu einem lebendigen gesellschaftlichen Leben bei. Das Vereinsleben bietet ...
mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnt. "Die Maßnahmen zur Wiederbelebung sind im Grunde einfach. Man kann nichts falsch machen. Jeder kann es", sagt Bröcker. Die Vermittlung dieses Wissens soll unter dem Motto "Trau Dich - Hilf wiederbeLEBEN!" landesweit im Fokus stehen. Veranstaltungsplan – 2. Herzwoche Sachsen-Anhalt ... ...
Alter(n) und Teilhabe im Wandel Familie 2.0 © Illustration: Nadine Kolodziey In den letzten Jahrzehnten ist ein Wertewandel von Lebensentwürfen zu beobachten, der vielfältige Biografien hervorbrachte und hervorbringt. Menschen folgen nicht länger ...
Anlage 2.pdf Anlage 2 notwendige Antragsunterlagen für den Freistellungsantrag (Stand: 02/2025) Angaben zum Antragsteller − Firma / Name, Anschrift und - falls abweichend - zusätzlich Firmensitz − Handelsregisterauszug (erforderlich soweit Firmensitz nicht in Sachen-Anhalt) − zuständiger Bearbeiter ...