Seite 852 von 57492 | ( 574913 Treffer )
Sortieren nach
Kreisfreie Stadt Halle (Saale) Wahlkreis 72 Halle Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Bundestagswahl 2013 Gewinn/Verlust zu 2009 Bundestagswahl 2009 Zahl % %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 190 752 Wähler/Wahlbeteiligung 124 013 65,0 2,7 62,3 ...
Wahlergebnisse Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Wahl des 2. Landtages von Sachsen-Anhalt am 26. Juni 1994 Navigation Landtagswahl 1994 Landtagswahl 1994 Hinweise Wahlberechtigte Wahlberechtigte Wahlkreise Wahlkreiseinteilung Wahlkreiseinteilung Übersicht Downloads Wahlvorschläge ...
fristgerecht zum 31. Juli im Landesverwaltungsamt eingegangen waren, konnten bereits 26 Tage später die ersten Bewilligungsbescheide an den Harzkreis und den Salzlandkreis verschickt werden. Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tel: +49 345 514 1246 Fax: ...
im Landesverwaltungsamt eingegangen waren, konnten bereits 26 Tage später die ersten Bewilligungsbescheide an den Harzkreis und den Salzlandkreis verschickt werden. Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tel: +49 345 514 1246 Fax: +49 345 514 1477 Mail: ...
Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 7 686 Wähler/Wahlbeteiligung 1) 3 837 49,9 2,4 47,6 Erststimmen Ungültige Stimmen 85 2,2 -0,3 2,5 Gültige Stimmen 3 752 97,8 0,3 97,5 davon für CDU 1 126 30,0 -10,1 40,1 DIE LINKE 546 14,6 -10,5 25,1 SPD 922 24,6 0,8 23,8 AfD 722 19,2 19,2 x ...
Entwurfsmatrix_Risikoanalyse_TrinkwEGV.xlsx Hinweise: 1. mit einem x das Risiko im betreffenden Schutzgebietsbereich eintragen 2. automatische Übernahme der Risiken in Teil 2 Risikoabschätzung 3. falls die Zeilen nicht ausreichen, bitte in Teil 2 Formeln weiter runter ziehen 4. in Teil 2 ...
842 018 PDF Anlage 9 (zu Nummer 6.9 Abs. 1 Satz 2) Anschreibeliste Schule/Schulstempel Anschreibelistennummer Rechnungsjahr Lau- fende Num- mer Tag und Monat der Zahlung Einzahlungs- pflichtige/Einzahlungs- pflichtiger (Name und Klasse) Anzahl der Lernmittel1 Einzahlung Euro Cent Kassenbestand (zum ...
76,0 7,2 68,8 65,1 50,2 Stimmen Ungültige Stimmzettel 7 3,6 -0,2 3,9 1,9 . Gültige Stimmzettel 186 96,4 0,2 96,1 98,1 . Ungültige Stimmen . . . . . 3,1 Gültige Stimmen 546 . . . . 96,9 davon für CDU 246 45,1 10,4 34,7 46,0 39,5 Die Linke. 38 7,0 -7,7 14,7 15,5 17,7 SPD 32 5,9 -7,8 ...
826 23,6 -31,6 55,3 42,8 31,4 Stimmen Ungültige Stimmzettel 45 0,8 -4,7 5,4 4,1 . Gültige Stimmzettel 5 781 99,2 4,7 94,6 95,9 . Ungültige Stimmen . . . . . 2,5 Gültige Stimmen 17 308 . . . . 97,5 davon für CDU 6 228 36,0 7,4 28,6 37,0 33,6 Die Linke. 3 981 23,0 -6,4 29,4 20,6 27,0 ...
Wähler/Wahlbeteiligung 1 194 57,4 -20,9 78,3 Erststimmen Ungültige Stimmen 2 1,0 -1,4 2,4 Gültige Stimmen 192 99,0 1,4 97,6 davon für SPD 38 19,8 -24,8 44,6 CDU 81 42,2 11,4 30,8 PDS 46 24,0 3,5 20,4 FDP 27 14,1 11,1 2,9 Andere x x -1,3 1,3 Zweitstimmen Ungültige Stimmen 2 1,0 -1,4 2,4 Gültige Stimmen 192 99,0 1,4 ...