VII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2003 - 31.03.2005 14.1.2.2 Übertragung im Internet Datenschutzrechtlich problematisch ist die Tatsache, dass in den meisten Fällen die durch Passwort geschützten Inhalte des nicht-öffentlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Dachzeile: Polizeimeldung Überschrift: Verkehrsunfall mit 2,62 Promille auf der A 2Keyword Katgorie: Anreissertext: 26.03.2023, 04:25 Uhr, Fahrtrichtung Berlin auf Höhe der Ortschaft Möser / OT Schermen Inhalt Ein 34-jähriger Magdeburger befuhr mit seinem PKW Skoda die A 2 in Fahrtrichtung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:12 29.03.2023
Format: Pressemitteilung
hat mit Beschluss vom 4. November 2020 den Antrag einer großen Hotelkette auf Außervollzugsetzung mehrerer Regelungen der Achten Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (8. SARS-CoV-2-EindV) abgelehnt. Diese Regelungen betreffen die Untersagung von Veranstaltungen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:00 04.11.2020
Format: Pressemitteilung
Die aus der Initiierung zweier Arbeitsgruppen zur Erarbeitung von Leitfäden zu Mehrwerten INSPIRE- relevanter Geodaten für die Kommunen und zum Aufbau und zur Vernetzung kommunaler Geoportale ___________________________________________________ Newsletter 02/2015 2 entstandenen Grobkonzepte wurden bei einem weiteren ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009   2.2. Schwerpunkte - Empfehlungen Schwerpunktthemen bei Beratung, Prüfung und Kontrolle in 2007 und 2008 betrafen:   IT-Strategie für das Land Sachsen-Anhalt zentraler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
vom 10.2.1994 hat das Europäische Parlament einen Entwurf zur Verfassung der Europäischen Union zur Erörterung gestellt, der u.a. folgende Aussagen enthält: "Jeder hat das Recht auf Achtung und Schutz seiner Identität. Die Achtung der Privatsphäre und des Familienlebens, des Ansehens (...) wird gewährleistet". ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
inhaltlich auf einem Erlass des Wirtschaftsministeriums zur vom Kabinett beschlossenen Modellprojekt-Regelung in der aktuellen Eindämmungsverordnung. Die Antragssteller erklären darin, die Voraussetzungen zur Durchführung von Modellprojekten gemäß § 14 der 11. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 25. März ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:09 06.04.2021
Format: Pressemitteilung
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 8.2.2 Sicherheitskonzept und Firewall-Konzept Dem Landesbeauftragten liegt nunmehr der 1. Entwurf eines Gesamtsicherheitskonzeptes für das ITN-LSA vor. Das Ministerium des Innern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
www.ms.sachsen-anhalt.de Landeshauptkasse Sachsen-Anhalt Deutsche Bundesbank BIC MARKDEF1810 IBAN DE21 8100 0000 0081 0015 00 2 Gem. § 15 Abs. 5 Nr. 5 der 14. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung 16. Juni 2021 ist das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration ermächtigt, für die Bildungseinrichtungen zur Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
erhoben. Für Veranstaltungen gilt die 14. SARS-CoV2-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen- Anhalt vom 16.6.2021 in der Fassung vom 12.7. (gilt bis einschließlich 5. August 2021). Nach § 3 Absatz 2 der Verordnung sind Veranstaltungen [in Präsenz] mit einer Personenobergrenze von 500 bzw. 1.000, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF