aus Sachsen-Anhalt ganzjährig stichprobenartig gewonnene Rachenabstriche von Kindern und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen an das LAV. Hier werden die Proben auf Influenzaviren, SARS-CoV-2, respiratorische Syncytialviren (RSV), humane Metapneumoviren (hMPV), Adenoviren, Parainfluenzaviren und Picornaviren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Übergangszeitraum vor der Absonderung bestand eine medizinische Kontraindikation (Gegenanzeige - Nachweis durch ärztliches Attest!).  Es besteht der Verdacht oder Nachweis einer Infektion mit einer der besorgniserregenden SARS-CoV-2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.4.2. Die Vorteile der neuen Regelungen Demgegenüber bringen die neuen Informationsfreiheitsgesetze den Bürgerinnen und Bürgern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
teilweise auch mit kurzen inhaltlichen Besprechungen versehen. Zu einer Vielzahl der Titel sind auch die Cover abgebildet. Man kann nach (Titel-)Stichwort, Schlagwort, Autor, Verlag, Systematik und so weiter recherchieren. zum LIBRARY-Online-Katalog In folgenden Datenbanken sind Bibliothekarische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Nach dem Bekanntwerden eines positiven Tests auf den neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) bei einem ehemaligen Bewohner der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber (ZASt) Halberstadt wurden im März durch das zuständige Gesundheitsamt des Landkreises Harz alle Bewohner der Einrichtung für 14 Tage ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 08.04.2020
Format: Pressemitteilung
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.4.2. Die Vorteile der neuen Regelungen Demgegenüber bringen die neuen Informationsfreiheitsgesetze den Bürgerinnen und Bürgern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 2. Der Landesbeauftragte Der Landesbeauftragte kann auch in diesem Berichtszeitraum auf eine intensive und vom Engagement seiner Mitarbeiter getragene Tätigkeit zurückblicken. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
AbschnittA-Variante2.2-02 R = ì l = 570.765 A = 7 0 l = 2 4.5 00 R = 200 l = 49.299 A = -70 l = 24.500 R = ì l = 139.125 0+000.000 0+ 57 0. 76 5 0+ 59 5.2 65 0+ 64 4. 56 4 0+ 66 9. 06 4 0+808.189 0. 00 0 10 0. 00 0 11 8. 26 6 17 7. 12 0 20 0. 00 0 23 5.9 75 30 0. 00 0 36 5.9 22 40 0. 00 0 45 9. 52 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
AbschnittA-Variante2.2-04 R = ì l = 53.058 A = 50 l = 16.667 R = -150 l = 124.070 A = -5 0 l = 16 .66 7 R = ì l = 171.638 0+000.000 0+ 05 3.0 58 0+ 06 9. 72 4 0+193.795 0+210.461 0+382.099 20 .0 00 10 0. 00 0 20 0. 00 0 30 0. 00 0 37 5.8 49 10 8. 48 6 10 7. 58 5 10 7. 56 5 10 7. 32 5 10 6. 94 1 10 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
teilweise auch mit kurzen inhaltlichen Besprechungen versehen. Zu einer Vielzahl der Titel sind auch die Cover abgebildet. Man kann nach (Titel-)Stichwort, Schlagwort, Autor, Verlag, Systematik und so weiter recherchieren. zum LIBRARY-Online-Katalog In folgenden Datenbanken sind Bibliothekarische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite