III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 4.2.2 Hamburg: Transparenzregister gestartet Am 6. Oktober 2012 ist das Hamburgische Transparenzgesetz (HmbGVBl 2012, 271) in Kraft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Nach dem Bekanntwerden eines positiven Tests auf den neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) bei einem ehemaligen Bewohner der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber (ZASt) Halberstadt wurden im März durch das zuständige Gesundheitsamt des Landkreises Harz alle Bewohner der Einrichtung für 14 Tage ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 08.04.2020
Format: Pressemitteilung
2.Einladung Bodenerosion Grundlagen und Handlungsstrategien für den Boden- und Gewässerschutz in Sachsen-Anhalt Einladung zur Tagung am 28.02.2008 in Halle (Saale) Einladung zur Tagung am 20.02.2008 in Halle (Saale) (Achtung: geänderter Termin) 9:00-9:20 Grußworte und Organisatorisches Dr. Norbert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.5.2. Die Gesetzesmaterialien als wichtige Auslegungshilfe Wichtige Gesetzesmaterialien für die Auslegung sind insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
teilweise auch mit kurzen inhaltlichen Besprechungen versehen. Zu einer Vielzahl der Titel sind auch die Cover abgebildet. Man kann nach (Titel-)Stichwort, Schlagwort, Autor, Verlag, Systematik und so weiter recherchieren. zum LIBRARY-Online-Katalog In folgenden Datenbanken sind Bibliothekarische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
teilweise auch mit kurzen inhaltlichen Besprechungen versehen. Zu einer Vielzahl der Titel sind auch die Cover abgebildet. Man kann nach (Titel-)Stichwort, Schlagwort, Autor, Verlag, Systematik und so weiter recherchieren. zum LIBRARY-Online-Katalog In folgenden Datenbanken sind Bibliothekarische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 2. Der Landesbeauftragte Der Landesbeauftragte kann auch in diesem Berichtszeitraum auf eine intensive und vom Engagement seiner Mitarbeiter getragene Tätigkeit zurückblicken. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.4.2. Die Vorteile der neuen Regelungen Demgegenüber bringen die neuen Informationsfreiheitsgesetze den Bürgerinnen und Bürgern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
AbschnittA-Variante2.2-02 R = ì l = 570.765 A = 7 0 l = 2 4.5 00 R = 200 l = 49.299 A = -70 l = 24.500 R = ì l = 139.125 0+000.000 0+ 57 0. 76 5 0+ 59 5.2 65 0+ 64 4. 56 4 0+ 66 9. 06 4 0+808.189 0. 00 0 10 0. 00 0 11 8. 26 6 17 7. 12 0 20 0. 00 0 23 5.9 75 30 0. 00 0 36 5.9 22 40 0. 00 0 45 9. 52 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Grundlage für persönliche Befragungen bildet die zum Zeitpunkt der Befragung gül- tige SARS-CoV-2-EindV des Landes Sachsen-Anhalt. Pressesprecherin PR ES SE M IT TE IL U N G Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Tel. 0345 2318-702 Fax 0345 2318-913 Internet: https://statistik.sachsen-an- halt.de E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF