Seite 69 von 57881 | ( 578805 Treffer )
Sortieren nach
Das seit März 2021 laufende Pilotprojekt des Landesamtes für Umweltschutz (LAU) zum Corona-Screening des Abwassers wird deutlich ausgeweitet. Ab Herbst 2022 sollen an zwölf landesweit repräsentativen Klärwerksstandorten wöchentlich Proben genommen und im Labor auf SARS-CoV-2-Viren untersucht werden. ...
überregionaler oder grundsätzlicher Bedeutungen beschlossen hätten und die ersten beiden Öffnungsschritte in Sachsen-Anhalt bereits umgesetzt worden seien. Die am 04.03.2022 in Kraft getretene 16. SARS-CoV-2-EindV sehe – entsprechend dem Bund-Länder-Beschluss – weitere Öffnungen vor. Auch sei ab dem 20.03.2022 – ...
Die SARS-CoV-2-Pandemie zeigt, dass in kürzester Zeit alle Lebensbereiche und alle Sektoren Kritischer Infrastrukturen von Ausfällen oder Beeinträchtigungen betroffen und in der Folge Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit oder andere dramatische Folgen nach sich ziehen können. Seit ...
Der 3. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt hat mit Beschluss vom 8. Mai 2020 die Regelung des § 4 Abs. 3 Nr. 11 der Fünften Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (5. SARS-CoV-2-EindV) außer Vollzug gesetzt, soweit darin Solarien ...
Die SARS-CoV-2-Pandemie zeigt, dass in kürzester Zeit alle Lebensbereiche und alle Sektoren Kritischer Infrastrukturen von Ausfällen oder Beeinträchtigungen betroffen und in der Folge Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit oder andere dramatische Folgen nach sich ziehen können. Seit ...
nicht gehörte und sie nicht wüssten, wie er dorthin gekommen war. Ein Drogentest ergab nur bei einem Jugendlichen ein positives Ergebnis. Der Bong wurde sichergestellt. Gegen die 5 Jugendlichen wurden Ordnungswidrigkeitsanzeigen wegen des Verstoßes gegen die aktuelle SARS-Co-V-2 ...
der Ausbreitung des Coronavirus informiert die Wasserschutzpolizei des Landes Sachsen-Anhalt über folgende Einschränkungen auf den hiesigen Gewässern. Grundsätzlich schließen die Einschränkungen beim Betreten öffentlicher Orte nach der derzeitig gültigen ?SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung? auch die Wasserstraßen ...
Die gute Nachricht kommt von der WHO und dem Umweltbundesamt: Eine Übertragung des Coronavirus SARS-CoV-2 über das Wasser beim Baden ist äußerst unwahrscheinlich. Allerdings hat aktuell nicht jedes öffentlich ausgewiesene Badegewässer bereits geöffnet. Deshalb sollten sich Badelustige vor Ort ...
über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Corona Virus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt sicherstellen zu können, wird darum gebeten, bei Erläuterungswünschen zum Bodenordnungsplan im Vorfeld entsprechende Termine für die oben genannten Tage zu vereinbaren. Ohne Terminvereinbarung ...
der Messkampagnen 2018 – 2024 in Abhängigkeit der Landnutzung (Corine Land Cover 2018) N2/Ar-Untersuchungen an Grundwassermessstellen in Sachsen-Anhalt S. 27 Den MST zugewiesene Landnutzungskategorien liegen modelltechnisch ermittelte Bahnli- nien/Fließwege zugrunde. Auf diese Weise kann der Zusammenhang ...