Seite 68 von 57860 | ( 578594 Treffer )
Sortieren nach
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 2.2.2 Zusammenarbeit im europäischen und internationalen Bereich Neben der erwähnten bundesweiten Zusammenarbeit gewinnt auch die Zusammenarbeit im europäischen und internationalen ...
Dachzeile: Überschrift: Corona-Verordnung – Abweichende Regelungen für GerichteKeyword Katgorie: ministerium-fur-justiz-und-gleichstellung Anreissertext: Inhalt Magdeburg (MJ). Das Ministerium für Justiz und Gleichstellung hat von der durch die Corona-Verordnung (SARS-CoV-2) eingeräumten ...
einer Leseerwartung mit Hilfe des Buchcovers - Sammeln von Informationen des Autors - Gestalten eines Covers für das lektürebegleitende Portfolio Digitales Lernen - Reagieren auf Fragen per Mail Präsenzlernen - direktes Feedback auf Fragen - Leistungserwartungen für das Portfolio herausstellen 2x 45 Minuten - Kapitel ...
des Nitratabbaus, Erftverband N2/Ar-Untersuchungen an Grundwassermessstellen in Sachsen-Anhalt Abb. 11: Vergleich zwischen gemessenen (links) und initialen Nitratkonzentrationen (rechts) der Messkampagnen 2018 – 2022 in Abhängigkeit der Landnutzung (Corine Land Cover 2018) N2 ...
Magdeburg. Das Gentechniklabor des Landesamtes für Umweltschutz (LAU) ist technisch in der Lage Sachsen-Anhalt beim Kampf gegen das Corona-Virus zu unterstützen. In den letzten zwei Wochen wurden alle Voraussetzungen geschaffen, um eine SARS-CoV-2-Diagnosik durchzuführen. Pro Arbeitstag könnten ...
nicht durch die neue Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung verkürzt worden sei. Der Genesenennachweis stelle einen statusbegründenden Verwaltungsakt dar, der die Antragstellerin von den erheblichen Grundrechtseinschränkungen der 15. SARS-CoV-2-EindVO des Landes Sachsen-Anhalt befreie. Dieser Verwaltungsakt sei weder ...
weiter geschlossen. Die nun geltende vierte Änderung der neunten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung gilt bis zum 10. März. Datum 12.02.2021 050/2021 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: ...
Die SARS-CoV-2-Pandemie zeigt, dass in kürzester Zeit alle Lebensbereiche und alle Sektoren Kritischer Infrastrukturen von Ausfällen oder Beeinträchtigungen betroffen und in der Folge Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit oder andere dramatische Folgen nach sich ziehen können. Seit ...
der Pfingstferien wieder die Landesregelungen aus der 13. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung und dem Rahmenplan-HIA-Schule (Stand: 20. Mai 2021) greifen. Das bedeutet: An den Grund- und Förderschulen wird für alle Schülerinnen und Schüler Präsenzunterricht unter Befreiung von der Präsenzpflicht erteilt. ...
Das seit März 2021 laufende Pilotprojekt des Landesamtes für Umweltschutz (LAU) zum Corona-Screening des Abwassers wird deutlich ausgeweitet. Ab Herbst 2022 sollen an zwölf landesweit repräsentativen Klärwerksstandorten wöchentlich Proben genommen und im Labor auf SARS-CoV-2-Viren untersucht werden. ...