Dachzeile: Überschrift: Sachsen-Anhalt verlängert Corona-Verordnung bis zum 26. AugustKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Die Landesregierung verlängert die Regelungen der 14. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung. Die Verordnung gilt nun bis zum 26. August 2021. Damit gelten die bekannten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:44 02.08.2021
Format: Pressemitteilung
Informationen des Landes Sachsen-Anhalt zur Ausnahmezulassung für Händedesinfektionsmittel durch die Bundesstelle für Chemikalien (BfC) 1. Hintergrund Infolge der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 besteht weiterhin ein erhöhter Bedarf an Desinfektionsmitteln. Unter Berücksichtigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:21 30.03.2023
Format: PDF
Inkrafttreten, Außerkrafttreten   Die achte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt soll mit Ablauf des 16.09.2020 in Kraft treten und tritt mit Ablauf des 18.11.2020 außer Kraft.   Magdeburg, der  01. September 2020 Datum 01.09.2020 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:49 02.09.2020
Format: Pressemitteilung
die Hauptursache für etwa ein Viertel aller Arbeitsunfähigkeitstage in den letzten Jahren. Beim Thema psychische Belastungen bringen u. a. die SARS-CoV-2-Pandemie bzw. der digitale Transformationsprozess der Arbeitswelt Veränderungen mit sich, deren Auswirkungen auf die Beschäftigten nicht zu vernachlässigen sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
 (10/2020) Merkblatt zum Umgang mit SARS-CoV-2 positiven Patienten im Krankenhaus (Stand 11/2024) Merkblatt zum Umgang mit PVL-bildenden Staphylokokken im Krankenhaus (11/2024) Merkblatt zum Umgang mit Patienten mit Candida auris im Krankenhaus (10/2024) Rehabilitationseinrichtungen Merkblatt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
tätigkeitsbedingt physische Kontakte zu anderen Personen bestehen. In der Begründung zur 18. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt ist mit Blick auf Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser zudem klargestellt worden, dass eine FFP2-Maske oder vergleichbare Maske nur dort zu tragen ist, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:58 25.10.2022
Format: Pressemitteilung
in deutlich detaillierterer Form ab. Die SARS-CoV2-Überwachung wurde zunächst in einer Pilotstudie am LAU untersucht. Seit Oktober 2022 läuft die Regelüberwachung des Abwassers. Zum Abwassermonitoring für Sachsen-Anhalt: lau.sachsen-anhalt.de/corona Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
das zuständige Gesundheitsamt in Abstimmung mit dem Landesschulamt. Regelbetrieb (Stufe 1) An Schulen gibt es keine Beteiligten, die positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet wurden. Infektionsrisiko in der Region ist niedrig. Unterricht mit allen Beteiligten ohne Einschränkungen, Verzicht ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:25 18.08.2020
Format: Pressemitteilung
Mit diesen Plätzen kann auch gewährleistet werden, dass für Infizierte mit dem Sars-CoV-2-Erreger und Verdachtsfälle sowie Risikogruppen eine getrennte Unterbringung möglich ist. Hinsichtlich des Personaleinsatzes wird den Trägern vorübergehend auch gestattet, von dem sonst vorgegebenen Personalschlüssel abzuweichen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:06 27.07.2020
Format: Pressemitteilung
eines zertifizierten Schnelltests auf das Coronavirus SARS-CoV-2 möglich. Wie sich die Situation bis zum Auslegungszeitraum entwickelt, ist leider nicht vorhersehbar. Mit einem Anruf bei den o.g. Ansprechpartnerinnen können Sie sich über die in der Auslegungszeit bestehenden Regelungen informieren. Im Auftrag (DS) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF