des Infektionsschutzgesetzes für ihren Be- zirk oder für Teile des Bezirkes, soweit innerhalb eines Zeitraums von sieben Tagen die Rate der Neuinfektionen mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 kumu - lativ den Wert von 35 je 100 000 Einwohner erreicht, dies durch Rechtsverordnung festzustellen und durch Rechtsverordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
zum SARS-CoV-2-Nachweis mittels PCR und Ergebnis der Diagnostik   17 Jahresrückblick 2021 2.3 Molekulare Surveillance von SARS-CoV-2 Mit Inkrafttreten der Corona-Surveillance-Verordnung wurde eine Sequenzierung der SARS- CoV-2-Genome aus PCR-positiven Proben erforderlich, um die bundesweite Verbreitung von Virusvarianten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
Verordnung zur Änderung der Vierten Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt. Vom 24 : April 2020. Aufgrund von § 32 Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
auf SARS- CoV-2 untersucht und von Personen mit ARE-Symptomatik zusätzlich auf Influenzaviren und andere virale Erreger akuter Atemwegsinfektionen. Weiterhin werden im Rahmen von Schuleingangsuntersuchungen Kinder und Eltern/Geschwister stichprobenartig auf SARS-CoV-2 untersucht. In der 45. KW wurden 23 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
im Berichtszeitraum (2019-2021)  Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeit der anerkannten Erwachsenenbildungseinrichtungen waren 2020 und 2021 immens. Auf der Grundlage der SARS-Cov-II-Eindämmungsverordnung konnten in beiden Jahren über mehrere Monate keine Präsenzangebote vorgehalten werden. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:17 27.09.2022
Format: Pressemitteilung
im Berichtszeitraum (2019-2021) Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeit der anerkannten Erwachsenenbildungseinrichtungen waren 2020 und 2021 immens. Auf der Grundlage der SARS-Cov-II-Eindämmungsverordnung konnten in beiden Jahren über mehrere Monate keine Präsenzangebote vorgehalten werden. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:14 27.09.2022
Format: Pressemitteilung
Impressum Varia Inhaltsverzeichnis http://www.aeksa.de Anzeigen Anzeigen 4 Ärzteblatt Sachsen-Anhalt 32 (2021) 6 Fo to : A rc hi v Fo to : D iA vE n Ältere, pflegebedürftige oder SARS-Cov-2-bedingt sich in häuslicher Quarantäne befindliche Menschen, sind zumeist auf die Hilfe von Familienangehörigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: PDF
werden und von deren Begleitpersonen an das LAV. Hier werden die Proben von gesunden Personen auf SARS- CoV-2 untersucht und von Personen mit ARE-Symptomatik zusätzlich auf Influenzaviren und andere virale Erreger akuter Atemwegsinfektionen. In der 2. KW wurde ein Kind untersucht, dass wegen einer ARE vorstellig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
vor einer Ansteckung mit SARS-CoV-2 und das Gesundheitssystem vor Überlastung zu schützen. Auch wenn in Sachsen-Anhalt und Deutschland gelungen ist, die Neuinfektionszahlen durch das SARS-Cov2-Virus zu reduzieren, sind bei der Entscheidung die medizinalfachlichen und epidemiologischen Erkenntnisse zu berücksichtigen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Dachzeile: Aktenzeichen: LVG 25/20 und LVG 4/21 Überschrift: Urteile des Landesverfassungsgerichts im abstrakten Normenkontrollverfahren zur Achten und Neunten SARS-CoV-2-EindämmungsverordnungKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Mit Urteilen vom 26. März 2021 hat das Landesverfassungsgericht ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:14 03.05.2021
Format: Pressemitteilung