3,6 4,5 WB 9,6 6,4 6,4 6,4 7,2 6,4 4,0 DE 5,0 5,0 5,0 5,0 1,2 1,2 0,0 HAL 13,8 10,5 8,8 8,4 5,4 5,0 5,0 MD 4,6 5,5 5,1 3,8 3,4 2,5 3,4   Schwellenwert <35 Weitere Öffnungsschritte gemäß §13 SARS-CoV-2-EindV möglich. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:48 18.06.2021
Format: Pressemitteilung
Dachzeile: Polizeimeldung Überschrift: KontrollenKeyword Katgorie: Anreissertext: Polizeirevier Burgenlandkreis Inhalt Kontrollen Mit Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes bzw. der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung erfolgen auch durch die Polizei im Burgenlandkreis intensivere Kontrollen, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:03 09.12.2021
Format: Pressemitteilung
aus Sachsen-Anhalt ganzjährig stichprobenartig gewonnene Rachenabstriche von Kindern und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen an das LAV. Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 und auf andere virale Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. Influenza-Fälle der aktuellen Woche: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
stichprobenartig gewonnene Rachenabstriche von Kindern und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen an das LAV. Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 und auf andere virale Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. Influenza-Fälle der aktuellen Woche: Virologische Surveillance: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 03.04.2024
Format: PDF
mit der Polizeiakademie Niedersachsen geschlossen. Das erste 1. Studienjahr findet an der Polizeiakademie in Nienburg statt. Daran anschließend erfolgt das 2. Studienjahr an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster / NRW. Der erfolgreiche Abschluss bildet die Voraussetzung für die polizeiliche Verwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
COVID-19 Das Schwere Akute Respiratorische Syndrom-Coronavirus-2 (SARS-CoV-2) hat sich seit Dezember 2019 weltweit ausgebreitet und zur Corona-Pandemie (2020 bis 2023) geführt. Am 5. Mai 2023 hat die WHO die seit dem 30.01.2020 ausgerufene internationale Gesundheitsnotlage wegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
1,3 1,3 1,3 2,1 3,8 4,6 5,5 5,9 6,3 7,2   Schwellenwert <35 Weitere Abweichungen gemäß §16 der 14. SARS-CoV-2-EindV möglich. Schwellenwert >35 Regelungen der 14. SARS-CoV-2-EindV gelten.     Seit in Kraft treten der Dritten Verordnung zur Änderung der 14. EindV ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:27 06.08.2021
Format: Pressemitteilung
1,3 2,1 3,8 4,6 5,5 5,9     Schwellenwert <35 Weitere Abweichungen gemäß §16 der 14. SARS-CoV-2-EindV möglich. Schwellenwert >35 Regelungen der 14. SARS-CoV-2-EindV gelten.     Seit in Kraft treten der Dritten Verordnung zur Änderung der 14. EindV am 03.08.2021 gilt:   ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:55 04.08.2021
Format: Pressemitteilung
4,2 3,8 3,4 2,9 2,1 1,3 1,3 1,3 1,3 1,3     Schwellenwert <35 Weitere Abweichungen gemäß §16 der 14. SARS-CoV-2-EindV möglich. Schwellenwert >35 Regelungen der 14. SARS-CoV-2-EindV gelten.     Seit in Kraft treten der 14. EindV. am 17.06.2021 gilt:   ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:39 29.07.2021
Format: Pressemitteilung
des Robert-Koch-Instituts (RKI) ein und werden im sogenannten Pandemieradar in sehr komprimierter Form dargestellt. Demgegenüber bildet die Darstellung des LAU das Corona-Geschehen für das gesamte Land Sachsen-Anhalt in deutlich detaillierterer Form ab. Die SARS-CoV2-Überwachung wurde zunächst in einer Pilotstudie am LAU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite