Rachenabstriche von Kindern und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen an das LAV. Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 und auf andere virale Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. Influenza-Fälle der aktuellen Woche: Virologische Surveillance: Im Vergleich zur 1. KW ist die Zahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Atemwegsinfektionen an das LAV. Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 und auf andere Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. Influenza-Fälle der aktuellen Woche: Virologische Surveillance: Die Influenza-Welle nahm in der 10. KW weiter ab, während die RSV-Aktivität im Vergleich zur Vorwoche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 03.04.2024
Format: PDF
der Datei Pressemitteilung_12-2023_Raeude.pdf Corona-Viren auf der Spur: LAU stellt Abwasserdaten online Dateiname: Pressemitteilung_11-2023_SARS-CoV2-Abwasserscreening.pdf – Dateigröße: 170 KB Pressemitteilung Nr. 11/2023 Download der Datei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
stichprobenartig gewonnene Rachenabstriche von Kindern und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen an das LAV. Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 und auf andere Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. Influenza-Fälle der aktuellen Woche: Virologische Surveillance: Die Zahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 03.04.2024
Format: PDF
2 Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Seite 1 von 1 Seit dem 18. Februar 2011 liegen die ersten Nmin-Richtwerte vor. Diese können für die Er- mittlung des Düngebedarfs herangezogen werden. Die diesjährigen Nmin-Gehalte stellen sich ähnlich wie 2010 dar und liegen zum jetzigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Weitere Abweichungen gemäß §16 der 14. SARS-CoV-2-EindV möglich. Schwellenwert >35 Regelungen der 14. SARS-CoV-2-EindV gelten.     Seit in Kraft treten der 14. EindV. am 17.06.2021 gilt:   Unterschreitet in einem LK/SK die 7-Tage-Inzidenz an zehn aufeinanderfolgenden Tage den Schwellenwert ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:55 24.06.2021
Format: Pressemitteilung
aus Sachsen-Anhalt ganzjährig stichprobenartig gewonnene Rachenabstriche von Kindern und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen an das LAV. Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 und auf andere virale Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. Influenza-Fälle der aktuellen Woche: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
SARS-CoV-2-EindV möglich. Schwellenwert >35 Regelungen der 14. SARS-CoV-2-EindV gelten.     Seit in Kraft treten der 14. EindV. am 17.06.2021 gilt:   Unterschreitet in einem LK/SK die 7-Tage-Inzidenz an zehn aufeinanderfolgenden Tage den Schwellenwert von 35, kann ab dem Tag, der auf die Bekanntgabe ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:05 21.06.2021
Format: Pressemitteilung
3,6 3,6 3,6 1,8 WB 6,4 4,0 4,8 4,8 3,2 1,6 1,6 DE 1,2 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 HAL 5,0 5,0 4,6 3,4 3,4 3,4 2,9 MD 2,5 3,4 2,5 1,7 1,7 1,7 1,7   Schwellenwert <35 Weitere Abweichungen gemäß §16 der 14. SARS-CoV-2 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:05 23.06.2021
Format: Pressemitteilung
Weitere Abweichungen gemäß §16 der 14. SARS-CoV-2-EindV möglich. Schwellenwert >35 Regelungen der 14. SARS-CoV-2-EindV gelten.     Seit in Kraft treten der 14. EindV. am 17.06.2021 gilt:   Unterschreitet in einem LK/SK die 7-Tage-Inzidenz an zehn aufeinanderfolgenden Tage den Schwellenwert ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:00 22.06.2021
Format: Pressemitteilung