Seite 49 von 57859 | ( 578589 Treffer )
Sortieren nach
auf Außervollzugsetzung des § 7 Abs. 4 Satz 1 der Neunten Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (9. SARS-CoV-2) abgelehnt. Diese Regelung betrifft die – jedenfalls bis Ende Februar 2021 – angeordnete Schließung von Dienstleistungsbetrieben im Bereich ...
Rachenabstriche von Kindern und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen an das LAV. Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 und auf andere Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. In der 14. Kalenderwoche wurden in 23 untersuchten ARE-Proben 6-mal Influenza (6-mal Influenza B), 3-mal ...
Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 und auf andere Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. In der 10. Kalenderwoche wurden in 27 untersuchten ARE-Proben 17-mal Influenza (11-mal Influenza A/H1N1-pdm09, 6- mal Influenza B), 1-mal RSV-B, 1-mal Picornaviren und 3-mal hMPV nachgewiesen. Es gab 2 ...
Nitratkonzentrationen (rechts) der Messkampagnen 2018 – 2020 in Abhängigkeit der Landnutzung (Corine Land Cover 2018) N2/Ar-Untersuchungen an Grundwassermessstellen in Sachsen-Anhalt Seite 25 von 45 Da die Auswertung zur Charakteristik der Landnutzung über die Stammdaten fehleranfällig ist (vgl. Abb. 10), wurden ...
2 Arzneistoffe in Zu- und Abläufen von Kläranlagen des Landes Sachsen-Anhalt (Zusammenfassender Bericht zum Sondermessprogramm 2002-2007) F A C H I N F O R M A T I O N Nr. 1/2010 Titelbild: Medikamente/Kläranlage Laucha/Kläranlage Zörbig BSA und Nachklärteich mit Eichhornia crassipes ...
keine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 besteht. Die verbindliche Testung gilt dann für alle Schulformen, auch für Grundschulen. Diese Regelung wird anschließend ab dem 19. April in die 12. Corona-Eindämmungsverordnung aufgenommen. „Der regelmäßige, flächendeckende und verbindliche Einsatz ...
der erweiterten Surveillance „Akuter respiratorischer Erkrankungen“ (ARE) senden ausgewählte Kinderarztpraxen aus Sachsen-Anhalt ganzjährig stichprobenartig gewonnene Rachenabstriche von Kindern und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen an das LAV. Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 ...
zum Hygieneschutzkonzept Aufgrund der geltenden Maßnahmen zur Eindämmung von SARS-CoV-2 und zum Schutz aller Gäste und Mitwirkenden müssen wir Sie bitten, sich an folgende Vorgaben zu halten: - Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln - Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes/einer FFP2-Maske - Angabe ...
auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 und auf andere Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. In der 3. Kalenderwoche wurden in 23 untersuchten ARE-Proben 10-mal Influenza (1-mal Influenza A ohne Subtyp, 2- mal Influenza A/H1N1-pdm09, 7-mal Influenza B), 2-mal Adenoviren, 2-mal Picornaviren, 3-mal hMPV, 1-mal ...
auf SARS-CoV-2 und auf andere Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. In der 1. Kalenderwoche wurde in einer untersuchten ARE-Probe 1-mal Mycoplasma pneumoniae nachgewiesen. Es gab keine Mehrfachinfektionen. In der 1. KW 2025 nahm die Zahl der Arztbesuche wegen ARE nach dem üblichen Rückgang ...