gewonnene Rachenabstriche von Kindern und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen an das LAV. Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 und auf andere virale Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. In der 10. Kalenderwoche wurden in 18 untersuchten ARE-Proben 6-mal Picornaviren, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
(ARE) senden ausgewählte Kinderarztpraxen aus Sachsen-Anhalt ganzjährig stichprobenartig gewonnene Rachenabstriche von Kindern und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen an das LAV. Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 und auf andere Erreger akuter Atemwegsinfektionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
SARS-CoV-2 infizierte Arbeitnehmer stets einen Anspruch auf Lohnfortzahlung nach § 3 Abs. 1 EFZG haben. Der Anspruch auf Lohnfortzahlung schließt den Anspruch auf eine Verdienstausfallentschädigung aus. Dahingehende Anträge einschließlich solcher nach § 58 IfSG (siehe Nr. 3) werden abgelehnt. Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 und auf andere Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. Influenza-Fälle der aktuellen Woche: Virologische Surveillance: Akute Atemwegsinfektionen werden durch verschiedene für die Jahreszeit typische Erreger verursacht. Influenza, RSV und COVID-19 spielen nur noch eine geringe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:57 10.05.2024
Format: PDF
Sachsen-Anhalt insgesamt 22 Bedienstete und zwei Gefangene positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet worden. Im Justizvollzug des Landes Sachsen-Anhalt sind zum Stichtag 1. April insgesamt 1.061 staatliche Bedienstete (inkl. Anwärter/-innen) beschäftigt und 1.696 Personen freiheitsentziehend untergebracht. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 06:24 08.06.2021
Format: Pressemitteilung
SARS-CoV-2 infizierte Arbeitnehmer stets einen Anspruch auf Lohnfortzahlung nach § 3 Abs. 1 EFZG haben. Der Anspruch auf Lohnfortzahlung schließt den Anspruch auf eine Verdienstausfallentschädigung aus. Dahingehende Anträge einschließlich solcher nach § 58 IfSG (siehe Nr. 3) werden abgelehnt. Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Anordnung erlassen:   1. Aufgrund der nach der Achten Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt geltenden Bestimmungen über die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 m sowie der räumlichen Verhältnisse im Sitzungssaal 1 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 17:45 08.12.2020
Format: Pressemitteilung
Habisch, stellvertretende Direktorin der Landeszentrale Tel.: 0391 / 567-6459, mob.: 0178 / 3585947 E-Mail: cornelia.habisch@sachsen-anhalt.de Hinweise zum Hygieneschutzkonzept Aufgrund der geltenden Maßnahmen zur Eindämmung von SARS-CoV-2 und zum Schutz aller Gäste und Mitwirkenden müssen wir Sie bitten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
sie auf Grund der vom Land getroffenen Einschränkungen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt von Eltern keine Beiträge nach § 13 Abs. 1 Satz 1 Kinderförderungsgesetz erhoben haben. Dabei ist es unerheblich, ob die Gemeinde oder Verbandsgemeinde die Beiträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Angesichts der stark zunehmenden Ausbreitung von SARS-CoV-2 und der daraus resultierenden Notwendigkeit, größere Menschenansammlungen zu vermeiden, genehmigt das Landesverwaltungsamt zur Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung eine zusätzliche Öffnung von Verkaufsstellen im Land ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 18.03.2020
Format: Pressemitteilung