Seite 44 von 57881 | ( 578803 Treffer )
Sortieren nach
sich in der Spitze circa 75 Personen im Veranstaltungsraum. Die infektionsschutzbedingten Auflagen zum Zwecke der Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 wurden eingehalten. Während des Versammlungszeitraumes kam es in der Salzwedeler Innenstadt zu kurzzeitigen Straßensperrungen und Umleitungen. ...
SARS-CoV-2-EindV) außer Vollzug zu setzen, abgelehnt. § 15 der 6. SARS-CoV-2-EindV regelt die schrittweise Öffnung von allgemeinbildenden Schulen. Nach § 15 Abs. 1 Satz 2 kann, soweit für den Schulbetrieb erforderlich, von der Einhaltung des allgemein geltenden Mindestabstands von 1,50 m ...
setz/ueberblick/ Informationen der Unfallkasse NRW zu SARS-CoV-2 mit Bezug zum Gesundheitsdienst: https://www.gesundheitsdienstportal.de/infektionsschutz/sonstige/aktivitaeten/coronanews/ BBK: Vorabveröffentlichung Handbuch Krankenhausalarmplanung: ...
Bewölkung 1/8 – 8/8 T 1: 17 Tg. n. d. Pfl. 10.05.2021 22 57 3 (S) 3/8 T 2: 38 Tg. n. d. Pfl. 28.05.2021 15 69 3 (NW) 3/8 T 3: 57 Tg. n. d. Pfl. 16.06.2021 19 80 2,5 (O) 4/8 ASULAM (HB M 01) = Asulox CropCover CC-1000 und ErosionControl EC-1000 (formuliert mit Amylofol) sind innovative Haftmittel. Amylofol ...
seines Lebens, abhängig von seinem Lebensalter, der gesundheitlichen und beruflichen Situation oder aufgrund von Reisen in ferne Länder erhalten sollte. Auch wenn zurzeit die Coronavirus-Pandemie im Fokus steht und hier das Impfen gegen SARS-CoV-2 ein überaus wichtiges Instrument zur Eindämmung der Pandemie ...
des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt einen Eilantrag abgelehnt, der darauf gerichtet war, § 7a Abs. 2 Satz 1 i.V.m. § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 Buchst. b der Achten Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt vom 15. September 2020, zuletzt geändert ...
entlang der genehmigten Strecke. Insgesamt befanden sich in der Spitze circa 35 Personen im Veranstaltungsraum. Eine Teilnehmerzahl von etwa 50 wurde zuvor angemeldet. Die infektionsschutzbedingten Auflagen zum Zwecke der Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 wurden eingehalten. ...
sogar geringer ist als noch im Dezember. Zum Stichtag 13. Januar waren 0,61 Prozent der Schülerinnen und Schüler infiziert. In der letzten Schulwoche des abgelaufenen Kalenderjahres lag die Quote noch bei 2,76 Prozent. Bei den Lehrkräften waren 0,6 Prozent mit Sars-CoV-2 infiziert. Vor den Ferien lag ...
auf SARS-CoV-2 ergänzt bzw. dynamisch angepasst werden mussten. Der diesjährige Arbeitsschutztag beinhaltet daher neben den klassischen Arbeitsschutzthemen Betriebssicherheit und Mutterschutzrecht auch den Wandel in der Arbeitswelt, wie das mobile Arbeiten. Die Tagesveranstaltung mit begleitender Ausstellung ...
Sechste Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung. Vom September 2020. Aufgrund des § 32 Satz 1 in Verbindung mit den §§ 28, 29 und 30 Abs. 1 Satz 2 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 19. Juni 2020 ...