987.629,41 423.269,75 31.03.2014/ 10 Jahre Gemeinde Südharz 40.202,96 28.142,07 12.060,89 28.03.2014/ 10 Jahre Stadt Osterwiek (2 Verträge) 452.848,04 316.993,62 135.854,42 31.03.2014 / 10 Jahre Gemeinde Nordharz (2 Verträge) 512.134,11 358.493,88 153.640,23 31.03.2014 / 10 Jahre Gemeinde Kaiserpfalz ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 27.03.2014
Format: Pressemitteilung
als 2 Mrd. Euro. Der Schaden  allein bei privaten Wohngebaeuden, ohne Gewerbe-, Land- und Forstwirtschaft, lag bei ca. 60 Mio. Euro. Wenn 70 % der Schaeden an Wohngebaeuden nach Angaben der Bundesregierung durch ausgelaufenes Heizoel verursacht worden sind, liegt allein der heizoelbedingte Schaden ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 01.06.2017
Format: Pressemitteilung
zirka 90 Besuchergruppen mit rund 2.500 Teilnehmenden über die Arbeit der Eu. Die Interessen Sachsen-Anhalts werden auf europäischer Ebene außerdem in un- terschiedlichen Gremien vertreten, bei- spielsweise im Ausschuss der regionen (Adr). Dieser ist eine poli- tische Versammlung von Vertretern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Denn nur eine nachhaltige Konsolidierung der kommunalen Haushalte gewährleiste die kommunale Selbstverwaltung und stärke die Handlungsfähigkeit und Investitionskraft vor Ort, sagte Finanzminister Jens Bullerjahn. Ausgangspunkt für das Programm waren die Kreditmarktschulden der Kernhaushalte, die Ende 2008 bei 2 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 28.12.2015
Format: Pressemitteilung
Der Kern des Biodiversitätsproblems besteht darin, dass biologischer Reichtum sehr viel weniger ernst genommen wird. Das ist ein kapitaler strategischer Fehler, den man mit der Zeit mehr und mehr bedauern wird.“ E. O. Wilson (1992) 2 3 Pflanzen und Tiere in Sachsen-Anhalt Ein Kompendium der Biodiversität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
(Microsoft Word - vereinfachte Ausschreibung Breitband L\366bnitz Phase II.doc) Ausschreibung Auswahlverfahren Staßfurt, 15.10.2012 Gemäß Ziffer 6.2 der „Grundsätze für die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesse- rung der Breitbandversorgung in Sachsen- Anhalt“ ( Gemeinsamer RdErl. der StK, des MW ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
 zurückkehren mussten. Ein Großteil  suchte  Exil  in  den  Vereinigten  Staaten  und  Palästina,  viele  reisten  nach  Südamerika  und Südafrika aus. Tausende suchten Ende der 1930er Jahre noch Zuflucht in anderen  2 europäischen Ländern, doch nach deren Besetzung durch die Wehrmacht wurde oft- mals ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Status Quo Energieeffizienznetzwerk(e) EVU envia Mitteldeutsche Energie AG | Chemnitztalstraße 13 | 09114 Chemnitz | www.enviaM.de Die Zukunft der Energiedienstleistungen Dr. Andreas Auerbach Magdeburg, 19.06.2017 Seite 2 17.06.2017 Ein Werkstattbericht … … ohne Anspruch auf Vollständigkeit Seite 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
PD Magdeburg – Pressemitteilung Nr.: 702/02 Magdeburg, den 5. November 2002 MD – 2. Bundes-ALSO-Cup am 08. November in der H.-Gieseler-Halle Nach weltmeisterlichem Vorprogramm treffen u.a. die „Grünen Gurken“ auf das „Sinnlos-Team“ ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 04.11.2002
Format: Pressemitteilung
B E R IC H TE d es L an de sa m te s fü r U m w el ts ch ut z S ac hs en -A nh al t H E FT 5 / 2 01 4 SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz Europäische Kommission Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums HIER INVESTIERT EUROPA IN DIE LÄNDLICHEN GEBIETE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF