für Verbraucherschutz überprüften an diesem Tag neben allgemeinen Regelungen des Arbeitsschutzes die Einhaltung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) i. V. m. der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel auf Baustellen in Halle, Magdeburg und Dessau-Roßlau. Dabei wurden einige Verstöße gegen die Corona-Regeln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
der erweiterten Surveillance „Akuter respiratorischer Erkrankungen“ (ARE) senden ausgewählte Kinderarztpraxen aus Sachsen-Anhalt ganzjährig stichprobenartig gewonnene Rachenabstriche von Kindern und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen an das LAV. Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
auf SARS-CoV-2 und auf andere Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. In der 43. Kalenderwoche wurden in 31 untersuchten ARE-Proben 5-mal SARS-CoV-2, 1-mal Adenoviren, 8-mal Picornaviren, 3-mal Humane Coronaviren, 1-mal hMPV, 4-mal Parainfluenzavirus(1-4), 2-mal Chlamydophila pneumoniae und 3-mal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
A - Ausgabe 2019 - zur Ankurbelung der Wirtschaft wegen der SARS-CoV-2-Pandemie ( Auftragswerteverordnung - AwVO) vom 15. Dezember 2021 (GBl. LSA Nr. 44/2021, S. 615). Für die Bestimmung der rechtmäßigen Vergabeart gelten für die vom 1. Januar 2022 bis zum einschließlich 31.12.2022 begonnenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: Word
Ausnahmezulassung für bestimmte Desinfektionsmittel in der Corona-Krise 07.10.2020 Infolge der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Deutschland wird erneut eine zunehmende Nachfrage nach Desinfektionsmitteln zur Verhütung von COVID-19-Infektionen erwartet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
des Robert-Koch-Instituts (RKI) ein und werden im sogenannten Pandemieradar in sehr komprimierter Form dargestellt. Demgegenüber bildet die Darstellung des LAU das Corona-Geschehen für das gesamte Land Sachsen-Anhalt in deutlich detaillierterer Form ab. Die SARS-CoV2-Überwachung wurde zunächst in einer Pilotstudie am LAU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Insbesondere ist eine Übertragung des Coronavirus SARS-CoV-2 durch Trinkwasser nicht bekannt (siehe Stellungnahme des Umweltbundesamtes vom 12.03.2020 ). Von der Wassergewinnung über die Aufbereitung des Rohwassers bis zur Verteilung des Trinkwassers durch die Verteilungsnetze wird ein hohes Schutzniveau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:05 04.06.2025
Format: Seite
Das Landesverwaltungsamt hat im Zuge des bevorstehenden Osterwochenendes am heutigen Tage alle Landkreise und kreisfreien Städte darüber informiert, dass Bootsverleihe keine Ausnahmegenehmigungen nach § 6 3. SARS-CoV-2-EindV (3. Eindämmungs-verordnung) erhalten können, um ihrem Verleihgeschäft ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 08.04.2020
Format: Pressemitteilung
Eilanträge abgelehnt, die im Rahmen der „Achten Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt“ in der Fassung vom 30. Oktober 2020 angeordnete Schließung von Fitness- und Sportstudios in der Zeit vom 2. November 2020 bis zum 30. November 2020 vorläufig außer ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:03 27.11.2020
Format: Pressemitteilung
des Robert-Koch-Instituts (RKI) ein und werden im sogenannten Pandemieradar in sehr komprimierter Form dargestellt. Demgegenüber bildet die Darstellung des LAU das Corona-Geschehen für das gesamte Land Sachsen-Anhalt in deutlich detaillierterer Form ab. Die SARS-CoV2-Überwachung wurde zunächst in einer Pilotstudie am LAU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite