Seite 279 von 57485 | ( 574843 Treffer )
Sortieren nach
Polizeidirektion Stendal – Pressemitteilung Nr.: 847/07 Polizeidirektion Stendal – Pressemitteilung Nr.: 847/07 Stendal, den 10. September 2007 Verkehrskontrolle auf der BAB2 – Einladung zur Berichterstattung Am 11. September 2007 findet im Zeitraum zw. 08.00 und 13.00 Uhr, ...
Neustart für Förderprogramm zu Solarspeichern: 2,9 Mio. Euro bis Ende 2023 / Wünsch: „Impuls für mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern“ 25.11.2022 Seit 2019 rund 400 Anlagen mit gut 1,2 Millionen Euro bezuschusst © MWU Wer ...
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 8.1 Auskunftsrecht für Betroffene im Steuerverfahren - Teil II In seinem IX. Tätigkeitsbericht (Nr. 9.1) verwies der Landesbeauftragte auf eine Verwaltungsanweisung des Bundesministeriums der Finanzen,...
Landesregierung erarbeitet Maßnahmen zur CO2-Einsparung für Sachsen-Anhalt Heute stellte Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert dem Kabinett die konkreten Schritte vor, mit denen bis Ende 2018 ein Klimaschutz- und Energiekonzept, kurz ?KEK?, für Sachsen-Anhalt erarbeitet werden soll. ...
Pressemittteilung vom 28.01.2025, Schätzungsweise 2 129 900 Personen lebten Ende 2024 in Sachsen-Anhalt Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Tel. 0345 2318-702 Fax 0345 2318-913 Internet: https://statistik.sachsen- anhalt.de E-Mail: pressestelle@ ...
Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt – Pressemitteilung Nr.: 284/01 Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 284/01 Magdeburg, den 19. November 2001 2. Buchenstammholzsubmission in Sachsen-Anhalt Am 20. November findet ...
Polizeidirektion Stendal – Pressemitteilung Nr.: 766/07 Polizeidirektion Stendal – Pressemitteilung Nr.: 766/07 Stendal, den 22. August 2007 VW-Fahrer mit 2,69 Promille gefahren 21.08.07, 09.50 Uhr, Stendal, Clausewitzstraße Ein 75-jähriger Opel-Fahrer fuhr vom Hellweg-Baumarkt ...
Pressemitteilung vom 12.10.2023, 2 134 000 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter lebten 2022 in 1 113 000 Haushalten Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 308/2023 Halle (Saale), 12. Oktober 2023 2 134 000 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter lebten 2022 in 1 113 000 Haushalten ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 505/02 Magdeburg, den 19. August 2002 Hochwasser-Information 2/2002 Aktuelle Informationen der Landesregierung zur Hochwasser-Situation in Sachsen-Anhalt Pegelstände Der Meteorologische Dienst des Landesbetriebes für Hochwasserschutz ...
Am 20.11.2013 im Zeitraum 09:00 ? 14:00 Uhr führten die Beamten der Spezialisierten Verkehrsüberwachung des PRev BAB/SVÜ ?Börde? eine Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs im Bereich der BAB 2, Parkplatz ?Krähenberge? in Richtung Berlin durch. Durch die eingesetzten Beamten wurden ...