Seite 3 von 57878 | ( 578775 Treffer )
Sortieren nach
und Außerkrafttreten Dieser Erlass tritt am 27. August 2020 in Kraft. Gleichzeitig tritt der Erlass vom 10. Juli 2020 außer Kraft. Magdeburg, den 21. August 2020 \.\} . e ~o~~---J.\ Hofmann~ Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration 1 https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/D E/PDF-Schwerpu nkte/sars-cov-2 ...
gegen den Hersteller eines Impfstoffes gegen das SARS Cov2-Virus. Der Kläger ließ sich im April und Mai mit einem Impfstoff eines anderen Herstellers impfen. Die dritte Impfung erfolgte im Dezember 2021 mit dem Impfstoff der Beklagten. Der Kläger behauptet aufgrund der 3. Impfung erkrankt zu sein. Erste Symptome ...
um die Klage eines 59-Jahre alten Mannes aus dem Salzlandkreis gegen einen Hersteller eines Impfstoffes gegen das SARS Cov2-Virus. Der Kläger ließ sich im April und Juni 2021 impfen. Er behauptet aufgrund der Impfungen erkrankt und schließlich im November 2021 einen Herzinfarkt erlitten zu haben. Im Prozess ...
in Blankenburg den Betrieb aufgenommen. Speziell zur infektionsschutzrechtlich gebotenen Separierung von mit SARS-CoV2 infizierten Bewohnern und ihren Familienmitgliedern wird seit dem 23. März temporär zudem in Quedlinburg eine Außenstelle genutzt. SARS-Cov2 hat die ZASt im Jahr 2020 vor große Herausforderungen ...
gegen Corona-Impfstoffhersteller 11 O 561/23 – 11. Zivilkammer Die 11. Zivilkammer verhandelt am Montag, den 13. Mai 2024 um 12.00 Uhr in Saal E 13 die Klage eines 59-Jahre alten Mannes aus dem Salzlandkreis gegen einen Hersteller eines Impfstoffes gegen das SARS Cov2-Virus. Der Kläger ließ sich im April ...
und epidemiologischen Erkenntnisse zu berücksichtigen, dass https://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze/sars-cov-2-arbeitsschutzverordnung.html 12 auch schon bei kleineren Menschenansammlungen die latente und erhöhte Gefahr einer An- steckung besteht. Durch den vorherrschenden Übertragungsweg von SARS-CoV-2 (Tröpf- chen), ...
1 Neunte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Neunte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 9. SARS-CoV-2-EindV). in Fassung nach 3. Änderungsverordnung vom 22.1.2021 Begründung Zweck des Infektionsschutzgesetzes ist es, ...
1 Siebzehnte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Siebzehnte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 17. SARS-CoV-2-EindV) zuletzt geändert durch Siebte Verordnung vom 20.09.2022 Begründung Zweck des Infektionsschutzgesetzes ...
unterschiedlichen Haushalten in einer Wohnung festgestellt werden. Die Personen unterschritten den gebotenen Mindestabstand und trugen keinen Mund-Nasen-Schutz. Den Personen wurde der Verstoß gegen die SARS-Cov-2-EindV erläutert und der Sachverhalt dem Gesundheitsamt weitergeleitet. Einbruch in Keller Am 20.03.2021 ...
1 Zehnte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Zehnte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 10. SARS-CoV-2-EindV). Begründung Zweck des Infektionsschutzgesetzes ist es, übertragbaren Krankheiten beim Menschen vor- zubeugen, ...