Erkrankungen“ (ARE) senden ausgewählte Kinderarztpraxen aus Sachsen-Anhalt ganzjährig stichprobenartig gewonnene Rachenabstriche von Kindern und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen an das LAV. Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS- CoV-2 und auf andere virale Erreger akuter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
des Ge­ meinwohls ist eigenverantwortliches Handeln, das Egoismen und Partikularinteressen zurückstellt, unab­ dingbar. Trotz der Eindämmungsmaßnahmen stieg die Zahl der Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 mit Beginn der Herbst- und Wintermo­ nate in ganz Europa und nahezu allen Regionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
die individuell auf die Raumnutzungsbedingungen abgestimmt sein müssen. Außerdem sind die Mindestanforderungen nach der SARS- CoV-2-Arbeitsschutzregel des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales einzuhalten: 1. ausschließlicher Einsatz als Ergänzung zu Lüftungsmaßnahmen 2. Gewährleistung einer sachgerechten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
-mal Rhinoviren, 2-mal RS-Viren und 1-mal SARS- CoV2 nachgewiesen. Es gab eine Doppelinfektion. COVID-19 Influenza RSV ↗, ↘ Änderung um mehr als 5 % zur Vorwoche 169 weibliche, 163 männliche im Alter von 0 bis 88 Jahren, davon 15 aufgrund der Erkrankung hospitalisiert, davon 15 Personen unter 18 Jahre ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Zweite Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Zweite SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung - 2. SARS-CoV-2-EindV). Zweite Verordnung ­ über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus ­ SARS-CoV-2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
auf SARS- CoV-2 und auf andere virale Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. In der 46. Kalenderwoche wurden in 21 untersuchten ARE-Proben 7-mal Influenza-A-Viren, 2-mal Picornaviren, 2-mal RS-Viren und einmal humane Metapneumoviren (hMPV) nachgewiesen. Stand: 23.11.2022 11:30 Uhr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
von gesunden Personen auf SARS- CoV-2 untersucht und von Personen mit ARE-Symptomatik zusätzlich auf Influenzaviren und andere virale Erreger akuter Atemwegsinfektionen. In der 15. Kalenderwoche wurden 3 ARE-Proben untersucht. Es wurden 1-mal Influenzaviren und 2-mal humane Metapneumoviren nachgewiesen. Stand: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS- CoV-2 und auf andere virale Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. In der 44. Kalenderwoche (Ferien) wurden in 4 untersuchten ARE-Proben 2-mal Picornaviren, einmal Adenoviren und einmal Parainfluenzaviren nachgewiesen. Stand: 09.11.2022 09:50 Uhr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen sowie von Kindern, die wegen einer Vorsorgeuntersuchung vorstellig werden und von deren Begleitpersonen an das LAV. Hier werden die Proben von gesunden Personen auf SARS- CoV-2 untersucht und von Personen mit ARE-Symptomatik zusätzlich auf Influenzaviren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
(ARE) senden ausgewählte Kinderarztpraxen aus Sachsen-Anhalt ganzjährig stichprobenartig gewonnene Rachenabstriche von Kindern und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen an das LAV. Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS- CoV-2 und auf andere virale Erreger akuter Atemwegsinfektionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF