2 Millionen Euro Förderung für Wasserstoffnetzwerk HYPOS 23.03.2022 Grüne Energieversorgung ©  AA+W/AdobeStock ©  HYPOS e. V. Staatssekretär Dr. Jürgen Ude übergibt Fördermittelbescheid über 2 Millionen Euro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 25.2 Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) Mit Stichtag 30.09.1995 war in den neuen Bundesländern nach dem WoStatG eine Gebäude- und Wohnungszählung als Totalerhebung durchzuführen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
VI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2001 - 31.03.2003 14.2 Datenverarbeitung im Rahmen der Flutkatastrophenhilfe Den Opfern der Flutkatastrophe in Sachsen-Anhalt steht ein umfängliches und vielfältiges Programm an Hilfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Dachzeile: Jahresbilanz Diensthundwesen 2024 Überschrift: Mehr als 2.000 Einsätze für Diensthunde der LandespolizeiKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Die Diensthunde der Landespolizei haben auch im vergangenen Jahr erneut herausragende Arbeit geleistet. Im Jahr 2024 waren die 82 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:17 05.03.2025
Format: Pressemitteilung
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 13.1.2 Informationspflicht bei Datenpannen Nach § 42a BDSG haben nicht-öffentliche Stellen die Pflicht zur Anzeige an den Landesbeauftragten als Aufsichtsbehörde, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des I. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 2 VIG - Ausschluss- und Beschränkungsgründe Der Anspruch nach § 1 besteht wegen entgegenstehender öffentlicher Belange nicht, a) soweit das Bekanntwerden der Informationen     aa) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
VII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2003 - 31.03.2005 23.2 EU-Initiative zur Vorratsdatenspeicherung Als Reaktion auf die Terroranschläge vom 11. März 2004 in Madrid legten die EU-Mitgliedsstaaten Frankreich, Irland, Schweden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
AbschnittA-Variante2.1-04 Rampe Nord B181n-KVP-L184 Abschnitt A Variante 2.1 Achse 369 RF Merseburg Rampe Nord Ausfädelstreifen B181n-L184 Abschnitt A Variante 2.1 Achse 370 RF Merseburg Rampe Nord Einfädelstreifen L184-B181n Abschnitt A Variante 2.1 Achse 389 Station Gradiente Geländehöhe Höhe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
2 Millionen Euro Förderung für Wasserstoffnetzwerk HYPOS 23.03.2022 Grüne Energieversorgung ©  AA+W/AdobeStock ©  HYPOS e. V. Staatssekretär Dr. Jürgen Ude übergibt Fördermittelbescheid über 2 Millionen Euro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1997 - 31.03.1999 6.2 Datenübermittlung an Beteiligte im Flurneuordnungsverfahren Ein Grundstückseigentümer beschwerte sich beim Landesbeauftragten über ein Amt für Landwirtschaft und Flurneuordnung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite