Seite 1444 von 57492 | ( 574913 Treffer )
Sortieren nach
Handreichung zur Umsetzung der Entflechtungsbestimmungen (§§ 6-10 EnWG) Gemeinsame Auslegungsgrundsätze der Regulierungsbehörden des Bundes und der Länder zu den Entflechtungsbestimmungen in §§ 6-10 EnWG vom 01.03.2006 I. Vorbemerkungen 5 1. Ziel der Auslegungsgrundsätze 5 2 ...
der September zudem bundesweit mit bis zu drei zusammenhängenden heißen Tagen auf. Insgesamt lag der September mit 15,2 °C um 1,5 K über dem Mittel der Referenzperiode 1961 bis 1990 in Sachsen-Anhalt. Das Niederschlagssoll der Septembermonate der Referenzperiode (41,6 mm) wurde im September 2020 mit 52,6 ...
Stimmen 248 1,5 206 1,7 -1,0 2,7 Gültige Stimmen 16 728 98,5 12 109 98,3 1,0 97,3 davon für CDU 3 729 22,3 2 354 19,4 -3,5 23,0 AfD 6 081 36,4 5 223 43,1 17,2 25,9 DIE LINKE 810 4,8 559 4,6 -9,8 14,4 SPD 1 403 8,4 856 7,1 -3,5 10,6 GRÜNE 422 2,5 255 2,1 -4,6 6,7 FDP 291 1,7 194 1,6 -2,0 3,6 Die ...
Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Europawahl 2024 Gewinn/Verlust zu 2019 Europawahl 2019 Anzahl % darunter Urnenwahl 1 Anzahl % um %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler/-innen, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 18 448 Wähler/-innen/Wahlbeteiligung 10 427 56,5 8 010 43,4 2,2 41,2 Stimmen Ungültige ...
1,6 -1,5 3,1 Gültige Stimmen 7 492 98,4 5 671 98,4 1,5 96,9 davon für CDU 1 661 22,2 1 215 21,4 -0,1 21,5 AfD 2 641 35,3 2 248 39,6 12,6 27,1 DIE LINKE 217 2,9 153 2,7 -10,9 13,6 SPD 521 7,0 346 6,1 -4,2 10,3 GRÜNE 187 2,5 131 2,3 -3,7 6,0 FDP 222 3,0 164 2,9 -3,6 6,5 Die PARTEI 99 1,3 64 1,1 ...
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: LANDESNETZWERKSTELLE RÜMSA STATISTIK GEFLÜCHTETE II. QUARTAL 2021 Stand: Juni 2021 Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Juni 2021 2 Inhalt 1. ...
GEMARKUNG;GMKNR;FLUR;ZAEHLER;NENNER Musterhausen;1;2;1;2 Musterhausen;1;4;55; Musterdorf;4;10;2;11 Musterstadt;2;1;81; Musterstadt;2;3;3;33 ...
Landtagswahl 1998 1994 2002 Zahl % %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 690 Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 491 71,2 -6,8 78,0 69,4 61,7 Erststimmen Ungültige Stimmen 2 0,4 -0,4 0,8 2,8 4,4 Gültige Stimmen 454 99,6 0,4 99,2 97,2 95,6 davon für SPD 194 42,7 5,3 37,5 35,2 ...
2002 Zahl % %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 586 Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 413 70,5 -4,5 75,0 64,7 61,5 Erststimmen Ungültige Stimmen 11 2,9 0,5 2,4 2,3 2,8 Gültige Stimmen 372 97,1 -0,5 97,6 97,7 97,2 davon für SPD 135 36,3 -1,8 38,1 32,8 15,0 CDU 141 ...
75,1 Erststimmen Ungültige Stimmen 1 0,7 0,7 - Gültige Stimmen 140 99,3 -0,7 100 davon für SPD 20 14,3 -14,4 28,7 DIE LINKE 44 31,4 8,8 22,7 CDU 35 25,0 -10,9 35,9 FDP 14 10,0 1,2 8,8 GRÜNE 6 4,3 3,2 1,1 NPD 5 3,6 1,4 2,2 Einzelbewerber 1 16 11,4 11,4 . Einzelbewerber 2 - - - . Einzelbewerber ...