Seite 1388 von 57488 | ( 574877 Treffer )
Sortieren nach
Untitled Festlegungskarte 2 - Mittelbereiche Mittelbereich Z 2.5-2 Landesentwicklungsplan Sachsen-Anhalt Erster Entwurf zur Neuaufstellung 0 1 2 0 2 4 0 3 0 6 0 9 0 1 5 0 1 8 0 2 1 0 K ilo m e te r Oberzentrum Z 2.5.1-2 Mittelzentrum Z 2.5.2-2 Alle Darstellungen in anderen Bundesländern stellen ...
Druckversion Stadt Laucha an der Unstrut - Burgenlandkreis Wahlkreis 42 Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Landtagswahl 2006 Gewinn/Verlust zu 2002 Landtagswahl 2002 Zahl % %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 2 132 Wähler/Wahlbeteiligung 1 820 ...
2318-718 E-Mail: shop@stala.mi.sachsen-anhalt.de Bibliothek und Merseburger Straße 2 Besucherdienst: Montag - Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon: 0345 2318-714 E-Mail: bibliothek@stala.mi.sachsen-anhalt.de Schriftliche Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Bestellungen an: Öffentlichkeitsarbeit ...
GEK Kleine Flämingbäche: Anlage 8.2 – punktuelle Maßnahmen Bereich Tanger 0 1 3 5 6 7 8 12 13 14 15 16 17 19 22 23 24 25 Q B W ID W an d er -h in d er n is G ew äs se r G ew äs se r- o rd n u n g O b er fl äc h en - w as se rk ö rp er R eg io n al er N am e K at eg o ri e K o o rd in at en E T R S ...
Kreisfreie Städte und Landkreise Glossar Downloads Noch: Sitzverteilungen (Teil 2) Endgültiges Ergebnis Land Kreisfreie Stadt Landkreis Noch: Von den Sitzen entfallen auf: FREIE WÄHLER NPD Tierschutz- partei Tierschutz- allianz Die PARTEI Garten- partei FBM STATT Partei Wähler- gruppen Einzel- bewerber ...
Landesverwaltungsamt Referat 207 - Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen, 2. SED-UnBerG, Integration, Bildung, Ausbildungsförderung Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Stempel der veranstaltenden Stelle Bitte für jede Veranstaltung einen gesonderten Statistikbogen verwenden. Spätestens vier Wochen ...
Gerichtshof hat zwar in seinen Entscheidungen zum "Recht auf Vergessen" (Nr. 5.12.1), zur Vorratsdatenspeicherung (Nr. 7.1) und zum Verhältnis von EU und USA als nicht sicherem Datenhafen (Nr. 3.2.1) die Grundrechte gestärkt. Folgerungen stehen aber noch aus. Die Grundrechte des Schutzes der Privatsphäre, ...
Flurstücke der Flur: Gemarkung Gröbitz, Flur 9 18/17 3,4295 haFlächengröße der beteiligten Flurstücke der Flur: 1Anzahl der beteiligten Flurstücke der Flur: Gemarkung Görschen, Flur 1 1/1, 2, 3/1, 5/1, 6/1, 10/3, 10/4, 10/5, 11, 12, 13/1, 14/1, 14/3, 14/4, 16/1, 17/1, 18, 21/1, 24/1, 26/3, 27/3, 28/1, 31, ...
Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 41 837 Wähler/Wahlbeteiligung 1 18 841 45,0 -11,6 56,6 Erststimmen Ungültige Stimmen 591 3,1 0,5 2,6 Gültige Stimmen 18 250 96,9 -0,5 97,4 davon für CDU 6 549 35,9 -2,0 37,9 Die Linke. 4 636 25,4 4,5 20,9 SPD 4 576 25,1 0,4 24,6 FDP 1 896 10,4 -0,8 ...
Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 39 186 Wähler/Wahlbeteiligung 1 14 541 37,1 -15,7 52,8 Erststimmen Ungültige Stimmen 430 3,0 -0,1 3,1 Gültige Stimmen 14 111 97,0 0,1 96,9 davon für CDU 4 048 28,7 -3,1 31,8 Die Linke. 3 343 23,7 5,3 18,4 SPD 5 291 37,5 1,3 36,2 FDP 619 4,4 -4,0 8,4 GRÜNE ...