ist in großen Teilen Europas zu finden. Die Art gilt auch in Deutschland als weit verbrei- tet, ist aber aufgrund seiner guten Tarnung nicht leicht zu finden (Foto: A. stark). Abb. 2: Der Adern-Bohrer (Curculio venosus) kann in Mitteleuropa überall beobachtet werden. Er liebt wärmere Gebiete und tiefere Lagen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
der Wählerverzeichnisse Kreisfreie Stadt Landkreis Wahl- berechtigte insgesamt Davon Anzahl der Urnen- wahl- bezirke ohne mit nach § 21 Abs. 2 LWO Sperrvermerk "Wahlschein"    Sachsen-Anhalt 2 078 659     1 974 823     103 828     8     2 425        Dessau, Stadt 66 927     63 334     3 593     -     49        Halle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 25.04.2025
Format: Seite
Leistungsanspruch besteht nur dann, wenn der Antrag innerhalb eines Jahres nach dem schädigenden Ereignis gestellt wird. 1. Angaben zur Person 1.1 Name, Geburtsname, ggf. Namenszusatz 1.2 Vorname 1.3 Geburtsdatum 1.4 Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort) 1.5 Weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:09 26.01.2025
Format: PDF
Ergebnis   Land/Kreisfreie Stadt/Landkreis   Wahlbeteiligung  CDU  DIE LINKE  SPD  AfD  GRÜNE  FDP Sachsen-Anhalt 54,7    23,2    14,4    12,6    20,4    9,2    4,9    Halle (Saale), Stadt 57,7    17,8    15,6    11,4    16,1    17,0    5,2    Magdeburg, Landeshauptstadt 54,7    19,0    15,0    14,3    ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:41 25.04.2025
Format: Seite
Schäch- ten wurde beachtet. Am Standort Marie beträgt die berechnete effektive Strahlenexpo- sition der Referenzperson 6,3 µSv/a und die Dosis des roten Knochenmarks 17,5 µSv/a. Entsprechende Werte am Standort Bartensleben sind 4,2 µSv/a (effektive Do- sis) und 10,6 µSv/a (Organdosis rotes Knochenmark). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
50029: Kleinabendsegler, ID 50030: Zweifarbfledermaus, ID 30029: Schwarzstorch, ID 30030: Wespenbussard, ID 30036: Neuntöter, ID 30040: Sperbergrasmücke, ID 30042: Feldlerche, ID 30049: Wachtel, ID 30061: Braunkehlchen 24,73 6510, Neuntöter, Sperbergrasmücke, Wespenbussard 1.2.1.2., 1.2.1.6., 1.9.1.1., ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
und Verformungseigenschaften von Salzbeton der bGZ 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Einleitung und Veranlassung .................................................................................. 3 2 Übersicht über das Versuchsprogramm ................................................................ 10 3 Rezepturbezogene Analyse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Landtagswahl 2011 - Strukturdaten Strukturdaten - Wahlkreise 26 bis 30 Gegenstand der Nachweisung Einheit Daten des Jahres 2009 im Wahlkreis ... 26 27 28 29 30   Gebiet Fläche km 2 114 542 183 334 404 Gemeinden 1 Anzahl (1) (13) (3) (4) 10 Verbandsgemeinden/Verwaltungsgemeinschaften 1 Anzahl - 2 - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:37 25.04.2025
Format: Seite
063-EH 025-EH 029-EH 060-EH 005-EH 035-EH 016-EH 014-EH 026-EH 094-EW2 088-EW2 070-EW2 091-EW2 001-EW2 004-EW2 132-EW2 131-EW2 069-EW2 086-EW2 097-EW2 136-EW2 007-So 073-W 013-W 032-W 018-W 085-W 024-W 009-W 121-W 064-W 072-W 112-W 044-W 090-W 067-W 030-W 038-W 006-W 039-W 095-W 083-W 109-EH 084-EH084-EH ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
040 007 PDF Anlage zum Zuwendungsbescheid vom Aktenzeichen Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P) RdErl. des MF vom 1. 2. 2001 (MBl. LSA S. 241), zuletzt geändert durch Rd.Erl. vom 22.05.2023 (MBl. LSA S. 198) Die ANBest-P enthalten Nebenbestimmungen im Sinne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF