I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 4.1.2. Was ist eine amtliche Information? 4.2. Was ist eine amtliche Information? 4.2.1. Verträge oder Versicherungsunterlagen sind amtliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 8.2 Kontrolle eines Landkreises Wie im vorherigen Berichtszeitraum habe ich erneut einen Landkreis geprüft. Die Kontrolle erfolgte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.4.4. Das Informationsweiterverwendungsgesetz Während die Informationsfreiheitsgesetze den Zugang zu amtlichen Informationen regeln, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 07. Mai 2021 ist unter § 11 Abs. 10 festgehalten: dass Betriebspraktika für Schüler stattfinden können, wenn die Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln nach § 1 Abs. 1 sichergestellt ist. Eine Pflicht zur Absolvierung von Betriebspraktika besteht nicht. LNS| 10.05.2021 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Eingliederungsmanagements wird der Landesbetrieb BLSA von der medical airport service GmbH unterstützt. Im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2 Virus wurden in ei- nem internen betrieblichen Maßnahmenkonzept des Landes- betriebes BLSA die wichtigsten organisatorischen, technischen und personenbezogenen Schutzmaßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 4.1.2. Was ist eine amtliche Information? 4.2. Was ist eine amtliche Information? 4.2.1. Verträge oder Versicherungsunterlagen sind amtliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Algemeine Datenschutzerklärung 3.2. Seite 1 von 3 3. 2 D S de s LV er m G eo V St an d: 0 7/ 20 23 Allgemeine Datenschutzerklärung Stand: 01.07.2023 (Version 3.2) Präambel 3. Name und Kontaktdaten der für die Verarbeitung Verantwortli- Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.4.4. Das Informationsweiterverwendungsgesetz Während die Informationsfreiheitsgesetze den Zugang zu amtlichen Informationen regeln, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
H2Eco Award ©  Hannover Messe Wie kann die Energiewende gelingen? Nach Ansicht von Experten ist die Nutzung von Grünem Wasserstoff ein wichtiger Baustein, denn Grüner Wasserstoff ist ein Hoffnungsträger zur Speicherung umweltfreundlich produzierter Energie, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Anlage 2 Blatt 4 Gemarkung Dequede Flur 1 Gemarkung Deque e Flur 2 Gemarkung Dequeo^ Flur 3 Gemarkung Deque e Flur 2 Gemarkung Krevese Flur 3 Anlage 2 zur vorläufigen Anordnung gem. § 88 Nr. 3 und § 36 FlurbC Plan K , DIN AO Auszug aus GE/Office M 11500 Zei[henerklaruna - Verkehrsprolekl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:20 17.07.2024
Format: PDF