Fachunternehmererklärungen, Fachbauleitererklärungen. (siehe auch unter Hinweis V Nr. 2.16) 3 Brand- und Katastrophenschutz 3.1 Mit den erdeingreifenden Maßnahmen darf erst begonnen werden, wenn eine Kampfmit- telräumfirma die beantragte Fläche auf das Vorhandensein von Kampfmitteln untersucht und die Kampfmittelfreigabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Referat 306 - IKT- und Schulbauförderung, DigitalPakt Schule Maxim-Gorki-Straße 7 06114 Halle (Saale) Eingangsdatum 1. Antragstellerdaten Name / Kommune Rechtsform bei freien Trägern Postleitzahl Ort, ggf. Ortsteil Hauptsitz/Sitz der Verwaltung Straße, Hausnummer Name, Vorname Name, Vorname Name, Vorname ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
hat aber den Rang und die Rechtsstel- lung einer obersten Landesbehörde. Die Landtagsverwaltung gliedert sich in zwei Abteilungen mit insgesamt 7 Referaten und den Gesetzgebungs- und Beratungsdienst (GBD): Abteilung 1 - Verwaltung: Referat 11: Haushalt, Abgeordnetenentschädigung Referat 12: Personal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
PD Magdeburg – Pressemitteilung Nr.: 155/02 Magdeburg, den 12. März 2002 MD 31-jähriger nach Arbeitsunfall schwer verletzt Bei einem Arbeitsunfall in einer Firma in der Magdeburger Schilfbreite ist am heutigen 12.03.02 gegen 01.20 Uhr ein 31-jähriger Mann aus dem Landkreis ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 11.03.2002
Format: Pressemitteilung
an. Die Geschäftsstelle des sektorenübergreifenden Landespflegeausschusses ist beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt im Referat „Pflege- und Heimrecht“ eingerichtet. Der Ausschuss tagt in der Regel zweimal jährlich in nichtöffentlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Sachsen-Anhalt ( AllGO LSA ) Hinweise zum Verfahren: Eine Kontaktaufnahme mit dem Referat zur Abstimmung des Satzungsentwurfes wird empfohlen. Die Bearbeitungsdauer ist abhängig vom anfallenden Verwaltungsaufwand und liegt durchschnittlich zwischen drei und sechs Monaten. Die Verleihung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:30 20.07.2023
Format: Seite
Beschwerdestelle für den Geschäftsbereich des Ministeriums für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt 7 41 Allgemeines 7 42 Personelle Ausstattung des Referates 8 43 Organigramm der Stabsstelle 04 des MI 10 44 Adressen 11 45 Sprechzeiten und persönliche Erreichbarkeiten 11 46 Eigener Internetauftritt 11 47 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-03/thema-03/ 77 Ju g e n d ku lt u re n in d e n 1 9 7 0 e r u n d -8 0 e r Ja h re n Der vorliegende Bericht des Referats Parteiinformation der Abteilung Parteiorgane der SED-Bezirksleitung Halle vom 24. April 1989 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/quellennah-heft-04/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-06/thema-06/ Repression und Handlungsspielräume in der DDR 96 Landesarchiv Sachsen-Anhalt, P 516 SED-Bezirksleitung Halle, Nr. 6000, Bl. 121. Der vorliegende Bericht vom 17. Mai 1989 stammt aus dem Referat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
des privaten Rechts sind, wie z. B. Vereine, Verbände Wer berät? Wo wird der Antrag gestellt? Landesverwaltungsamt, Referat Agrarwirtschaft, Ländliche Räume, Fischerei, Berufsbildung Maßnahmenbezeichnung laut EPLR Maßnahme M19 - LEADER M19d: Gebietsübergreifende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite