Seite 294 von 7819 | ( 78181 Treffer )
Sortieren nach
Landesverwaltungsamt, Referat 303 April 2021 An professionelle Theater in freier Trägerschaft Die EINSTIEGSFÖRDERUNG dient der Unterstützung der Etablierung der Theaterschaffenden und des freien Theaters in der Theaterlandschaft. Sie kann in Form eines Stipendiums in Höhe von 3.000 Euro ...
BAföG Das Referat übt die Fachaufsicht über die nachgeordneten BAföG-Ämter aus, ist Widerspruchsbehörde, führt das Ausbildungsstättenverzeichnis des Landes und ist verantwortlich für den Zahlungsverkehr und die Haushaltsplanung in den Aufgabengebieten Schüler-BAföG, BAföG ...
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 018/06 Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 018/06 Magdeburg, den 24. Januar 2006 Willems: Landkreis Wittenberg muss bis zum 31. Dezember 2006 Sekundarschulsituation im Süden des Landkreises geklärt haben Zur Zukunft der beiden ...
oder Tel. 0345 224 1244 Mo. bis Do. 08:00 bis 15:00 Uhr Freitags 08:00 bis 13:00 Uhr Fax: 0345 224 1506 E-Mail: vemags.pi-hal(at)polizei.sachsen-anhalt.de Zum Seitenanfang Ansprechpartner im Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Referat 307 PF 200256 ...
der Europäischen Kommission in Deutschland 5.000 kostenfreie Exemplare des Pixi-Buches an öffentliche und private Kindertagesstätten sowie an andere interessierte Organisationen, im Tätigkeitsbereich der Zielgruppe in Sachsen-Anhalt aus. Bestellanfragen werden ab sofort vom Referat EU-Angelegenheiten ...
Halle (Saale) Zu mehreren Bränden ist es letzte Nacht in Halle-Neustadt gekommen. Etwa gegen 22:30 Uhr brannten in der Wolfgang-Borchert-Straße ein Kinderwagen, welcher hinter einem Wohnhaus stand sowie in der Straße Am Bruchsee ein abgestellter Toyota. Auf einem Balkon in der Soltauer Straße brannten...
wird von einem periglazialen Trockental durchquert. Solche Täler sind für den Fläming typisch. Vegetation © Fundus Referat 407 Die Waldbestände des Traubeneichen-Rotbuchenwaldes (Maianthemo-Fagetum) sind plenterartige Mischbestockungen, die aus etwa 150-jährigen Rotbuchen ...
und Digitales beschäftigt sich das Referat „Demografische Entwicklung und Prognosen“ mit der Analyse und Gestaltung des demografischen Wandels im Land, um daraus das "Handlungskonzept für eine nachhaltige Bevölkerungspolitik" zu entwickeln. Mehr zum Thema demografischer Wandel in Sachsen-Anhalt, ...
Teilnahmebescheinigung Bericht gemäß § 9 Bildungsfreistellungsgesetz Bildungsfreistellungsbericht 2024 Hier können Sie den Bildungsfreistellungsbericht 2024 herunterladen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Referat Bildung, BAföG, ...
© Illustrator Stefan Albers Brief Sie können uns einen Brief schreiben: Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt Referat Presse- und Öffentlichkeit Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg © Illustrator Stefan Albers ...