Seite 244 von 7818 | ( 78174 Treffer )
Sortieren nach
Rechtsschutz 2.1 Zugänge 666 630 627 2.2 Erledigungen 644 653 610 2.3 Endbestand 94 71 88 2.4 Durchschnittliche Dauer der erledigten Verfahren in Monaten 1,7 1,7 1,6 3. Rechtshilfeersuchen 93 102 86 Herausgegeben vom Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt, Referat 105, Domplatz ...
Pressestelle für den Kulturbereich Das Referat 34 des Presse- und Informationsamtes der Landesregierung ist zuständig für Anfragen aus den Bereichen Kultur, Medien, Europa und Strukturwandel. Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Hegelstraße 40-42 39104 Magdeburg Telefon: ...
Nummer Inhalt 2022 2023 2024 3.1 Verteilungsverfahren (J) 0 2 6 3.2 Zwangsversteigerungen von Gegenständen des unbeweglichen Vermögens (K) 738 847 825 3.3 Zwangsverwaltungen (L) 45 34 43 3.4 Vollstreckungssachen (M) insgesamt 68.226 70.983 74.909 darunter: a) Verfahren zur Anordnung der Durchsuchung ...
Development? (CMD) an der Universität Magdeburg, für welches das Land 31 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Das Entwicklungszentrum wird an Innovationen im Bereich Elektromobilität sowie an der Reduzierung von Emissionen und Kraftstoffverbrauch forschen. Hiesige Unternehmen werden zudem die Möglichkeit ...
Luftfahrtbehörde ist die zuständige Behörde im Hinblick auf Fluglärmbelästigungen, die durch Luftfahrzeuge von Luftverkehrsstandorten innerhalb Sachsen-Anhalts begründet sind. Fluglärmbeschwerden sind schriftlich als Anzeige_von_Fluglärm zu richten an: Landesverwaltungsamt, Referat 307, Ernst-Kamieth-Straße ...
und Projektträger Förderanträge bis zum 22. März 2024 an Referat61-Antrag(at)stk.sachsen-anhalt.de zu übersenden. Weiterführende Informationen zum Programm, den Fördergrundsätzen und Antragsformulare: Bundesförderung im Kulturbereich (sachsen-anhalt.de) . Zurück ...
von Schüler(inne)n mit Migrationshintergrund an allgemeinbildenden Schulen Landkreis / kreisfreie Stadt verweist über 18-Jährige an Arbeitsagentur LSchA Referat 21 (Grundschulen) für Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren LSchA Referat 22 (Sekundarschulen) für Kinder / Jugendliche im Alter von 11 – 15 Jahren LSchA ...
Stand: 12.04.2023 An: Landesverwaltungsamt Landesprüfungsamt/ Referat 507 Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Antrag auf Teilnahme an der Kenntnisprüfung - Zahnärzte - Name, Vorname: aktuelle Adresse: Geburtstag und -ort: Hiermit beantrage ich die Teilnahme an der Kenntnisprüfung ...
durch Einleitung des im SBR- Verfahren vollbiologisch behandelten Abwassers in die Elbe. LANDESVERWALTUNGSAMT Referat Abwasser Landesverwaltungsamt Postfach 20 02 56 06003 Halle (Saale) Halle, 01.12.2020 Ihr Zeichen: GWT-T/br; 04.06.2018 Mein Zeichen: 405.6.2-62631-01-01-18 Bearbeitet von: Herrn Franke ...
Unterbreitung von lokalen bildungsbezogenen Angeboten durch die Netzwerkstellen- Kompetenzstärkung der Schülerinnen und Schüler und erwachsenen Begleiterinnen und BegleiterNeben den Projekten ?Schulerfolg sichern? fördert das im Landesverwaltungsamt zuständige Referat ?ESF-Förderung? weitere ESF-Programme. ...