Berufsbegleitende Qualifizierung für Seiteneinsteigende mit Bachelorabschluss Bek. des MB vom 19. April 2024 – 31-84300 1. Ausschreibung Gemäß RdErl. des MK über die staatliche Weiterbildung von Lehrkräften vom 4. Februar 2009 (SVBl. LSA S. 20) und RdErl. des MK über die Schule als professionelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:17 25.05.2024
Format: PDF
Berufsbegleitender Zertifikatskurs für Seiteneinsteigende im Fach Deutsch Bek. des MB vom 19. April 2024 - 31-84300 1. Ausschreibung Gemäß RdErl. des MK über die staatliche Weiterbildung von Lehrkräften vom 4. Februar 2009 (SVBl. LSA S. 20) und RdErl. des MK über die Schule als professionelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:17 25.05.2024
Format: PDF
strukturwandel.sachsen-anhalt.de Ansprechpartner Ministerium für Infrastruktur und Digitales Referat "Verkehrsstrategie, Alternative Mobilitätskonzepte" Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg E-Mail: radverkehrskoordination-mid(at)sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Qualitätsweinanbaugebiet Europas. (Jahresmitteltemperatur: 9,1°C, Jahresmittel Niederschlag: 500 mm, Jahresmittel Sonnenscheindauer: 1.600 h). Für Fördermaßnahmen im Bereich Weinbau ist das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd zuständig. Die Fachaufsicht liegt beim Landesverwaltungsamt, Referat - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Ansprechpartner: Den Prüfungsausschuss für den Schiffsführerschein erreichen Sie unter Landesverwaltungsamt Referat Verkehrswesen Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Fax: +49 345 514-1829 Vorsitzender des Prüfungsausschusses: Herr Haupt Telefon: +49 345 514-1564 E-Mail ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Gentechnik Ansprechpartner Landesverwaltungsamt Referat 402 Dessauer Straße 70 06118 Halle (Saale) E-Mail ©  @Pixabay, Gerd Altmann DNA-Strang In Sachsen-Anhalt ist das Landesverwaltungsamt (LVwA) zuständig für den Vollzug ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
zu lassen. Um eine landesweite Koordinierung dafür zu gewährleisten, wurden die örtlich zuständigen Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten als antragsannehmende Behörde für alle Wegeförderungen bestimmt. Im Referat Agrarwirtschaft, ländliche Räume, Fischerei, Forst- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/LVwA-Bibliothek/Wirtschaft_und_Kommunales/Referat_301/Schornsteinfeger_2013/VO.pdf Seite 2/11 erworben haben, müssen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/LVwA-Bibliothek/Wirtschaft_und_Kommunales/Referat_301/Schornsteinfeger_2013/VO.pdf Seite 2/11 Bewerber, die bereits im Laufe der letzten zwei Jahre zum bBSF bestellt worden sind, dürfen sich gemäß § 9a Abs. 4 SchfHwG nicht erneut bewerben. Dies gilt nur dann nicht, wenn der Ausschluss von der Bewerbung eine persönliche Härte bedeuten würde und eine frühere Bewerbung im Hinblick ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/LVwA-Bibliothek/Wirtschaft_und_Kommunales/Referat_301/Schornsteinfeger_2013/VO.pdf Seite 2/11 Bewerber, die bereits im Laufe der letzten zwei Jahre zum bBSF bestellt worden sind, dürfen sich gemäß § 9a Abs. 4 SchfHwG nicht erneut bewerben. Dies gilt nur dann nicht, wenn der Ausschluss von der Bewerbung eine persönliche Härte bedeuten würde und eine frühere Bewerbung im Hinblick ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF