Seite 126 von 7801 | ( 78008 Treffer )
Sortieren nach
.............................................................. 18 3. Überblick über die Fördermöglickeiten und Zuwendungsempfänger ..........................................................20 3.1 Fördermöglichkeiten für Streuobstwiesen ................................................................................ 20 3.2 Zuwendungsempfänger ...
>>> Hier finden Sie Informationen zu unseren Zuständigkeiten und Aufgaben im Bereich Bildung und BAföG 2. Integration der Spätaussiedler und bleibeberechtigten Zuwanderer Das Referat nimmt Aufgaben zur Unterstützung und Begleitung der Spätaussiedler und bleibeberechtigten ...
die sich an junge Menschen ohne größere „Erziehungsschwierigkeiten“ richteten. Die „Umerziehung“ im Jugendwerkhof Die Einweisung der Heranwachsenden in den Ju- gendwerkhof wurde in erster Linie vom Referat für Jugendhilfe auf Kreisebene angeordnet. Bei der Auf- nahme in den Jugendwerkhof wurde ein sogenann- tes ...
durch die jeweilige Auslandshandelskammer (AHK). 3. Zuwendungsempfänger 3.1 Zuwendungsempfänger sind kleine und mittlere Unternehmen entsprechend Anhang 1 der Verordnung (EU) Nr. 651/2014 der Kommission vom 17.6.2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in Anwendung ...
für die Beschaffung von Smartphones. 2.4 Eine Mischfinanzierung durch Bündelung mehrerer Förderprogramme oder einer Kofi- nanzierung Dritter ist ausgeschlossen. Doppelförderungen sind unzulässig. 3 Verfahren 3.1 Ansprechpartner ist das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt, Referat 15. 3.2 ...
Pressemitteilung vom 31.01.2023, 178 000 Menschen mit Migrationshintergrund, 68 % lebten 2021 von eigener Berufstätigkeit oder Unterstützung durch Angehörige Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 20/2023 Halle (Saale), 31. Januar 2023 178 000 Menschen mit Migrationshintergrund, 68 % lebten ...
www.ozg.sachsen-anhalt.de Elektronische Poststelle Leitfaden Behörde Version 1.1 Stand Februar 2022, Version 1.1 Seite 2 von 12 Impressum Herausgeber Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Ansprechpartner Referat 51 Editharing 40 39108 Magdeburg ...
Pressemitteilung vom 05.11.2021, 3,1 % mehr Einschulungen im Schuljahr 2021/22 in Sachsen-Anhalt Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 349/2021 Halle (Saale), 5. November 2021 3,1 % mehr Einschulungen im Schuljahr 2021/22 in Sachsen-Anhalt Zu Beginn des Schuljahres 2021/22 wurden ...
Pressemitteilung vom 08.06.2023, Kommunen Sachsen-Anhalts am 31. März 2023 mit 2 997 Mill. EUR verschuldet Nr. 169/2023 Halle (Saale), 8. Juni 2023 Pressesprecherin PR ES SE M IT TE IL U N G Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Tel. 0345 2318-702 Fax 0345 2318-913 Internet: ...
Agrarförderung InVeKoS - Einzelbetriebliche Förderung - Überbetriebliche Förderung - Gemeinschaftsaufgabe und Landesprogramme zur Förderung der Landwirtschaft In der Agrarförderung werden folgende Bereiche im Referat - Agrarwirtschaft, Ländliche Räume, Fischerei, Forst- ...