Arten der Geodatenbereitstellung zu befördern, zum Beispiel über Datenräume (Data Spaces). Die Flexibilisierung des Datenangebots, die Verbesserung der Nutzer- und Bedarfsorientierung sowie der Ausbau der Bereitstellung von Geoinformationen sind Aspekte die im Fokus der Fortschreibung der " Nationalen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
der sollte die App unbedingt herunterladen." Die neue App-Version bietet zahlreiche Verbesserungen. Unter anderem wurde der Startbereich übersichtlicher gestaltet, der Meldeablauf vereinfacht und die Anzeige der Meldungen verbessert. Zudem setzt die Anwendung jetzt auf Open Street Maps sowie Karten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Written by: Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH Rollnerstraße 14 90408 Nürnberg www.f-bb.de Please send any notes or suggestions for changes and additions to the following guide to action to: info-brafo@f-bb.de This publication is open to downloading at https://lsaurl.de/brafoservice The ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: Word
des Internets gehen ständig und nicht selten sprunghaft weiter. Jüngster Hype und Schwerpunkt ist BIG DATA. Die Gefährdungen für die Grundrechte infolge der Überwachungspotentiale und ihrer Akteure und das Gefühl des Überwacht- und Kontrolliertwerdens wachsen ebenfalls sprunghaft. Die Enquete-Kommission der 17. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
war das „Jarten on Fire Open-Air“ im Jahr 2013, das zu einem unvergesslichen Ereignis wurde. In den Jahren 2020 bis 2021 erhielt die Gartenlaube eine umfassende Renovierung und eine gepflasterte Fläche wurde angelegt. 2024 wurde auf dem Dach ein Balkonkraftwerk installiert. Der Treffpunkt für Jugendliche ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:38 19.02.2025
Format: Pressemitteilung
von Cross-Sector-Kollaborationen beobachtet werden. Das bedeutet, dass es zwischen verschiedenen Akteur*innen zu Kooperationen kommt, die der Lösung komplexer Probleme oder Erzeugung neuer Innovationen dienen. Beispiele dafür sind Open Innovation und Co-Creation. Dabei sind Kund*innen, Hochschulen oder Forschungsinstitute ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
wird "EngagementGewinner"? Stimmen Sie jetzt ab! 29.11.2021 Jetzt für die HALLIANZ Jugendjury 2022 bewerben 29.11.2021 OpenTransfer Accelerator 2022 - Organisationen für Skallierungsprogramm gesucht 22.11.2021 Vereinsforum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
Über den Preis in der Kategorie Grenzen überwinden freut sich die Stadtteiloper aus dem „Zukunftslabor“ – einer Initiative der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen . Den Preis in der Kategorie Demokratie stärken gewann das Projekt Jugend hackt der Berliner Vereine Open Knowledge Foundation Deutschland e. V. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung umgehen. Auch durch die Einbindung des Internets bei der Informationsverarbeitung im Gesundheitswesen, zum Beispiel durch Nutzung von Cloud-Diensten, sozialen Netzwerken und Big-Data-Strukturen, sowie durch die weit verbreitete Arbeitsteilung im Medizinbereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
Johannes-Schulstiftung IMPLEMENTAT ION PER IOD : 18.10.2013 - 18.09.2015 END OF BU I LD ING : 31.07.2015 OFF I C I A L OPEN ING : 14.10.2015 Fact Check 7Sa xon y - Anha l t S TARK I I I - f i r s t s u c c e s s e s Fact Check 8 Sa xon y - Anha l t S TARK I I I - f i r s t s u c c e s s e s Childcare facility and crèche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF