Seite 8 von 254 | ( 2532 Treffer )
Sortieren nach
der Kartographischen Präsentation können unter Open Data - Kartographische Präsentationen kostenfrei heruntergeladen werden. Weitere Informationen: mehr zur Kartographischen Präsentation des Landes Open Data Sachsen-Anhalt im Online Bezug backward Zurück ...
basemap.de Magdeburg, den 04.11.2024 Das Open Data Angebot wird um die basemap.de-Dienste erweitert. basemap.de ist eine Produktgruppe für neue, zukunftsorientierte Standardprodukte der Kartographie, die von Bund und Ländern gemeinsam entwickelt wurden und durch die Zentrale Stelle Geotopographie ...
von Big Data. Mittels Cloud Computing werden der Austausch und das Anlegen solcher riesigen Datensammlungen wesentlich erleichtert. Zudem stellen auch Verwaltungen im Rahmen von Open Government oder Open Data immer mehr Daten im Internet jedermann zur Verfügung (vgl. den Leitfaden des BITKOM von 2012). ...
beschlossen, das Landesportal Sachsen-Anhalt zu einem Informationsregister weiter zu entwickeln (vgl. Nr. 6.2 ). Im Zusammenhang mit der Open-Data-Diskussion und der Einführung eines E Government-Gesetzes des Bundes teilt die Landesregierung mit, dass die Einführung eines Landes-E-Government-Gesetzes geprüft ...
Das LVermGeo wird darüber informieren. Der kostenfreie Download der angebotenen Daten ist unter Open Data - Satellitenbilddaten möglich. Weitere Informationen: zu den Fernerkundungsdaten Sentinel-2 Open Data Sachsen-Anhalt im Online Bezug backward Zurück ...
Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 27. Juni 2013 in Erfurt - Open Data stärkt die Informationsfreiheit – sie ist eine Investition in die Zukunft! Anlage 5 - Positionspapier der 26. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 27. Juni 2013 in Erfurt - ...
Ich habe mehrfach das hohe Wirtschaftspotential von Open Data betont und in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass Sachsen-Anhalt dieses Potential derzeit nicht nutzt, da die Landesregierung bisher von dem Aufbau eines landesweiten Informationsregisters/Open-Data-Portals abgesehen und auch keine ausdrücklich ...
mit der Open-Data-Plattform SAiNT vor. Die Plattform führt touristische Daten zusammen und kann von allen Partnern auf ihren jeweiligen Websites eingebunden werden. Franke erläutert: „Digitalisierung ist unverzichtbar in der gesamten Reisekette, um Reisende zu informieren und ihr Erlebnis zu verbessern, und Sachsen-Anhalt ...
und damit verbunden eine neue Gliederung der Adressdaten erfolgt. Die Entschlüsselungsdatei ist entfallen. Bei beiden Datensätzen hat sich die Bezeichnung des Koordinatenreferenzsystem von EPSG 4647 auf EPSG 25832 geändert, da die Zonenkennzahl nicht mehr bei den Koordinaten geführt wird. Unter Open Data stehen ...
Landwirtschaft Luft und Klima Nachhaltige Entwicklung Natur und Landschaft Strahlung Tierschutz Umweltinformation Umweltrecht Umweltwirtschaft Verkehr Wasser ist INSPIRE relevant ist OpenData relevant Keine Einschränkung am seit bis von - bis Zeitbezug umschließt Suchintervall innerhalb ...