Seite 65 von 254 | ( 2532 Treffer )
Sortieren nach
a. Themen wie Funktionalreform, Personalstruktur und E Government und Open Government (siehe Landtags-Drucksache 6/968). Der Landesbeauftragte hat betont, dass Datenschutz stets Grundrechtsschutz sei, und dabei insbesondere auf das vom Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil zur sog. ...
der Recherchen, Exkursionen und Archivbe- suche entsteht ein dynamisches Display, das als Baukasten angelegt in Dessau, Ljubljana und Zagreb gezeigt wird. Im Rahmen des Bauhaus Open Studio Programms sind 2024 darüber hinaus Kooperatio- nen mit folgenden internationalen Hochschulen geplant: Open Studio Cornell ...
Register-Nr: HRB 18884 Gericht: Amtsgericht Stendal Verantwortlich für den Inhalt gem. § 55 Abs. 2 RStV: Marko Mühlstein Olvenstedter Straße 66 39108 Magdeburg Datenschutzbeauftragter gemäß Art. 37 Abs. 7 DSGVO: Robin Data GmbH Fritz-Haber-Str. 9 06217 Merseburg E-Mail: datenschutz(at)lena-lsa.de ...
Identifikationsabruf (IDA) Anbindungsleitfaden IDA Technische Informationen zum Anbinden eines neuen Registers an IDA NOOTS NOOTS - Integrationsanleitung für die Referenzumgebung Übersicht zum NOOTS (OpenCode) Erfahrungsberichte Kurzbericht ...
- Data Warehouse, Data Mining und Datenschutz 11 Entschließung der 59. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 14./15. März 2000 - Für eine freie Telekommunikation in einer freien Gesellschaft 12 Entschließung der 59. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes ...
und Kommunikationstechnologie – Big Data 1.4 Zusammenfassung und Ausblick ...
Erprobungsprojekt (Proof-of-Concept, PoC) Antragsraum in Sachsen-Anhalt 22.12.2024 Im Rahmen des PoC sollte der Antragsraum der OpenR@thaus Lösung als Werkzeug zur volldigitalisierten Verarbeitung von Online-Anträgen bis hin zu den kommunalen Fachverfahren ...
1. Newsletter der EU Service Agentur erschienen! 29.07.2013 Der Newsletter informiert unter anderem über aktuelle Veranstaltungen im Herbst wie "Aufbruch in die neue Förderperiode" oder den "Open Days 2013". Fragen und Anregungen ...
zukommen. Ein Beispiel ist der 3DDruck. Entwicklungen wie das Internet der Dinge erfordern neue gestalterische Überlegungen. Themen wie Big Data, Ressourcen effizienz sowie soziale und integrative Fragestellungen rücken in den Fokus von Gestaltungsaufgaben. Vieles spricht dafür, dass die Designwirtschaft ...
Avant garde die Bauhaus-Meisterhäuser. Seit 2016 ist dies für junge Kunst schaffende aus der ganzen Welt möglich. Wer darf kommen? - - CP: Es gibt drei Wege für junge Künstler, drei Monate in den Meisterhäusern zu le ben und zu arbeiten. Zunächst die freie Aus schreibung über einen internationalen Open ...