Seite 64 von 254 | ( 2532 Treffer )
Sortieren nach
Register-Nr: HRB 18884 Gericht: Amtsgericht Stendal Verantwortlich für den Inhalt gem. § 55 Abs. 2 RStV: Marko Mühlstein Olvenstedter Straße 66 39108 Magdeburg Datenschutzbeauftragter gemäß Art. 37 Abs. 7 DSGVO: Robin Data GmbH Fritz-Haber-Str. 9 06217 Merseburg E-Mail: datenschutz(at)lena-lsa.de ...
for the New Year. They clean their houses to sweep away all the bad luck from the old year. They get their hair cut and buy new clothes. People decorate their houses with signs that wish peace and good luck for the coming year. Often, at midnight on Chinese New Year's Eve, people open all the doors ...
European bathing water quality in 2024 | European Environment Agency's home page Analysis and data Publications European bathing water quality in 2024 This briefing provides information on the quality of Europe’s bathing waters and is complemented by a map viewer to help people make informed ...
für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Willi-Brundert-Straße 14 06132 Halle (Saale) Auftragnehmer: GeoDienste GmbH Nienburger Straße 2, 31515 Wunstorf über GEO-data, Dienstleistungsgesellschaft für Geologie, Hydrogeologie und Umweltanalytik mbH Carl-Zeiss-Str. 2, 30827 Garbsen Projekt: 0132222 Berichtsname: ...
Landesrecht 5 Aufgaben und Tätigkeitsfeld des Landesbeauftragten 6 E- und Open-Government 7 Evaluierung des IZG LSA 8 Häufige Fragestellungen 9 Einzelfälle 10 Anlassunabhängige Kontrolltätigkeit 11 Schlussbemerkung Anlagenverzeichnis Abkürzungsverzeichnis ...
Architektur der GDI-DE – Vorgaben zu Darstellungsdiensten 1 Architektur der Geodateninfrastruktur Deutschland Vorgaben der GDI-DE zur Bereitstellung von Darstellungsdiensten Arbeitskreis Geodienste 28.01.2019 Version: 1.0.1 Architektur der GDI-DE – Vorgaben zu Darstellungsdiensten 2 Dokumentinformation...
Intelligenz, Big Data, Robotik und die Vernetzung digitaler Geräte. Erst die Kombination all dieser Technologien – gestützt durch stetig steigende Durchsatzraten moderner Übertragungsmedien, durch immer günstiger werdende Speicherkapazitäten und durch die seit mittlerweile 40 Jahren sich gemäß dem sog. ...
16.00 Uhr Einführungsvortrag Prof. Dr. Rudolf Kammerl, Friedrich-Alexander Universität Erlangen- Nürnberg Bildung und Lernen im digitalen Wandel. Das „Primat des Pädagogischen“ als Leitlinie des Steuerungsprozesses?! 16.15 – 18.30 Uhr Open Space - Einführung Reflexion: Digitale Unterstützungssysteme ...
Inhalt: Geowissenschaftliche Flächen- und Rauminformationen (2D, 3D); Geologie, Hydro-, Ingenieur-, Lagerstätten-geologie, Geophysik, Bodenkunde (Arbeitsstand, im Aufbau). verwendete Standards: SQL-Server-Databank, geometry spatial data, Formen: Geodatenbank Bemerkung: zentrale Ablage ...
ist noch nicht erfolgt. Gleichzeitig existieren bereits jetzt Bestrebungen, die Kommunikationsplattform "Elster" für Nutzungen durch andere Verwaltungszweige zu öffnen (OpenElster). Dies aber bedeutete, dass damit die Steuer-ID auch für die Identitätsfeststellung bei steuerfremden Anwendungen herangezogen werden könnte, ...